Schnelles WLAN im Smart Home – Sicherheit
Schnelles WLAN In meinem zuhause. 95% der Geräte sind per WLAN angebunden. Für mich ist es sehr wichtig, dass ich ein schnelles, stabiles, sicheres und zuverlässiges WLAN im Haus einsetzen kann.
WeiterlesenSchnelles WLAN In meinem zuhause. 95% der Geräte sind per WLAN angebunden. Für mich ist es sehr wichtig, dass ich ein schnelles, stabiles, sicheres und zuverlässiges WLAN im Haus einsetzen kann.
WeiterlesenSmarte Geräte werden immer beliebter. Immer mehr Personen machen ihr zu Hause zu einem Smart Home und profitieren von den Vorteilen.
WeiterlesenUnser Zuhause vernetzt sich zunehmend und ermöglicht eine zentrale Steuerung über das Smart Home. Dies bietet neue Möglichkeiten im Bereich Entertainment, wobei die automatische Musikwiedergabe oder die Steuerung mit Alexa oder Siri zum Standard vieler Haushalte geworden ist.
WeiterlesenKNX Wetterstation Montage. Einfach erklärt. Vorteile einer KNX Wetterstation. Wozu benötige ich eine smarte Wetterstation? Wetteränderungen in Echtzeit abfragen.
WeiterlesenTelekom Smart Home einrichten. Viele Smart Home Geräte mit einer App steuern. Erfahrungen mit dem Telekom Smart Home. Licht, Heizung, Wetterdaten und Gartenbewässerung über Telekom Smart Home steuern.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Heizkosten sparen im Smart Home. Mit den richtigen Smart Home Systemen kannst Du Geld sparen und das Leben komfortabler gestalten. Heizung steuern im Smart Home.
WeiterlesenMit einem Akku Staubsauger bin ich perfekt für den Kampf gegen den Hausstaub ausgerüstet. Maximale Bewegungsfreiheit mit einem kabel- und beutellosen Akku-Staubsauger.
WeiterlesenKomfort, Leichtigkeit und Einfachheit der häuslichen Routine sowie ein moderner Ansatz zur Verwaltung Ihres eigenen Hauses – all dies wird durch das automatisierte Smart Home System erledigt. Mit seiner Hilfe können Sie Energieressourcen sparen, ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten und eine Reihe von Elementen mithilfe von Anwendungen auf Ihrem Smartphone aus der Ferne steuern, um Ihre Zeit für interessante und nützliche Aktivitäten zu nutzen.
WeiterlesenHome > Computer > Arbeitsplatz einrichten
Mit einem höhenverstellbarer Schreibtisch eine höhere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erreichen. Schreibtisch auf die richtige Höhe einstellen.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Stromverbrauch mit WLAN Steckdosen überwachen. Stromkosten im Haushalt vom PC, NAS, Monitor, Fernseher, AV-Receiver berechnen. Wie viel Strom verbrauche ich?
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Mit einer Smart Home Lampe habe ich die Möglichkeit, das Licht über mein Smartphone zu steuern und die Lampe in meinem WLAN einzubinden. Ich war schon länger auf der Suche nach einer Smart Home Lampe, die ich über eine App steuern kann.
WeiterlesenMit den Bosch Smart Home Geräten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus in ein Smart Home zu verwandeln und Ihr Leben etwas komfortabler zu gestalten. Die Geräte werden untereinander vernetzt und lassen sich über ein Smartphone oder einer Fernbedienung steuern.
WeiterlesenMit einer WLAN Kamera können Sie bequem den Außen- und Innenbereich Ihres Hauses und Grundstücks überwachen. Hier finden Sie einen Testbericht über die Reolink Argus 2 HD WLAN Kamera. Der Vorteil einer WLAN Kamera besteht darin, dass Sie für die Netzwerkverbindung kein Kabel verlegen müssen. So sind Sie sehr flexibel bei der Aufstellung der Kamera.
WeiterlesenIn unserem Haus haben wir viele Geräte miteinander vernetzt. Die Steuerung erfolgt hauptsächlich über das Smartphone. Unser Smart Home wird ständig weiter ausgebaut. Es lassen sich zunehmend mehr Komponenten mit dem Netzwerk verbinden.
WeiterlesenKurz vor Weihnachten beginnen die meisten Familien die Weihnachtsbeleuchtung aufzubauen. Ein Großteil der Weihnachtsbeleuchtung (Lichterketten, Weihnachtsbaumbeleuchtung, Schwibbogen) wird mit Strom aus der Steckdose betrieben.
WeiterlesenEinen Saugroboter kann Ihnen im Haushalt eine Menge Arbeit abnehmen und das Wohlbefinden steigern. Bei einem Saugroboter handelt es sich um einen kleinen Computer, der automatisch das Saugen im Haushalt übernimmt.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Mit einer smarten Wetterstation können Sie Ihre persönlichen Wetterdaten bequem auf dem Smartphone einsehen und abrufen. Die Netatmo Wetterstation misst den Luftkomfort in Ihrem Haus.
WeiterlesenIn unserem Haus haben wir schon einige Technologien verbaut, die das Leben etwas „smarter“ machen. Elektronische Türschlösser gehören leider noch nicht dazu.
WeiterlesenStaubsauger Roboter gehören mittlerweile zum Alltag. Wir können bequem viele Geräte von der Couch aus steuern. Unser Licht, Steckdosen und die Überwachungskamera lassen sich per Smartphone steuern.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Mit der richtigen Vernetzung Ihrer Geräte und des Hauses können Sie den Wohnkomfort verbessern, das Smart Home weiter ausbauen, die Sicherheit erhöhen und sogar noch Strom sparen.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Mit einer WLAN Steckdose können Sie einen weiteren Schritt zur Hausautomatisierungen beitragen. Möchten Sie Ihr Zuhause in ein Smart Home verwandeln, kommen Sie wahrscheinlich an einer WLAN Steckdose nicht vorbei. Die Steuerung von WLAN Steckdosen ist sehr komfortabel mit dem Smartphone oder Tablet durchzuführen. Die Bedienung ist meist intuitiv, von überall möglich und kann zusätzlich noch Strom sparen.
WeiterlesenMit einer Überwachungskamera für Zuhause kann ein Sicherheitsgefühl geschaffen werden. Viele Privatanwender rüsten ihr Heim mit Überwachungskameras auf, damit sie sich besser gegen Kriminalität schützen können und dadurch ein besseres Gefühl entsteht.
WeiterlesenMagic Mirror im Do-it-yourself (DIY) Verfahren bauen. Nützliche Informationen auf einem Spiegel anzeigen lassen. Die Funktion eines Spiegels erweitern. Smart Spiegel schnell und einfach selber bauen.
WeiterlesenHome > Smart Home > Steuerung über Netzwerk
Funksteckdosen über Smartphone oder Tablet steuern. Licht ein- und ausschalten mit einem Smartphone. Smart Home Lichtsteuerung mit dem Raspberry Pi. Einfache Installation und Einrichtung von PiLight auf einem Raspberry Pi 3.
Weiterlesen