Den Sound im Auto kann ich einfach und kostengünstig verbessern. Es ist nicht notwendig ein neues HIFI System zu verbauen. Das Dämmen der Türen bewirkt Wunder. Was wird dazu benötigt?
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2021/02/Sound-im-Auto-Thumbnail.jpg240359Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2021-05-04 12:54:002022-02-25 11:50:31Sound im Auto verbessern – So funktioniert es kostengünstig!
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2012/04/Internet-TV.jpg240360Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2021-03-18 14:28:002021-03-18 18:56:11TV über Internet – Internet Fernsehen – Was wird dafür benötigt?
HD Sender können ganz einfach empfangen werden. Wie funktioniert es und welche Hardware wird dafür benötigt? Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen.
Warum sollte man Netzwerkkabel / LAN-Kabel verlegen, wenn es doch WLAN gibt?
Kosten
WLAN Router haben eine begrenzte Reichweite. Damit das WLAN in jedem Zimmer im Haus ankommt, müssen mehrere WLAN Repeater eingerichtet werden.
Je nach Größe Deines Hauses müssen mehrere Geräte eingerichtet werden. Bei einem Preis von ca. 30€ entstehen zusätzliche Kosten.
Ärgernis
WLAN Repeater können die Verbindung verlieren und müssen dann per Hand neu eingerichtet werden.
Schnelligkeit
Heutige WLAN Geräte haben einen Datendurchsatz von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) – allerdings nur unter optimalen Bedingungen, die in der Praxis selten herrschen.
Wände, Decken, Entfernung zum Router senken den Datendurchsatz.
Was bringt ein Glasfaseranschluss, wenn am Ende nur 50 Mbit/s am Rechner ankommen?
Stabilität
Funksignale sind störanfällig und können teilweise komplett abbrechen. Die Internetverbindung wird getrennt.
Das ist besonders ärgerlich, wenn man gerade in einem wichtigen Call ist, oder gerade ein spannendes Computerspiel-Match austrägt.
Heutzutage greifen eine Vielzahl an Geräten auf das WLAN zu. Smartphones, Smartwatches, Homeassistenten, Toaster, u.v.m. Bei dir großen Anzahl kann es sein, dass der Router Probleme bekommt bei der Verteilung der Daten. Damit sichergestellt ist, dass der PC dauerhaft stabiles Internet hat, ist ein Anschluss über den LAN Eingang sinnvoll.
Strahlung
Manche Menschen stören sich zudem an der Strahlungsbelastung die durch WLAN Strahlung (Elektrosmog) auf den Körper einwirkt.
Um all diese Probleme zu lösen und für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein, empfehlen wir besonders beim Hausneubau die Netzwerkverkabelung gleich mit einzuplanen.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2021/02/Netzwerkkabel-Thumbnail.jpg240360Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2021-02-07 14:27:002022-05-09 14:55:13Netzwerk im Haus richtig einrichten – Tipps und Tricks bei der Netzwerkverkabelung
Fotos, Videos, Dokumente und sämtliche Multimedia Daten können komfortabel auf einem NAS gespeichert werden. Das NAS wird dabei zum zentralen Speicherort.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/12/Cloud-Station-Icon.png8181Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2018-12-04 13:55:542021-02-23 17:33:09NAS zu NAS sichern – Daten synchronisieren
Bei uns zu Hause gibt es für unsere technischen Geräte leider zu wenig Steckdosen. Die Zahl der Steckdosen ist begrenzt und so müssen wir Steckdosenleisten einsetzen. Ich habe schon zwei Smart Home Systeme, die ununterbrochen mit Strom versorgt werden.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2017/09/Brennenstuhl-Steckdosenleiste-Überspannungsschutz.jpg2701952Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2017-09-07 11:10:232022-05-09 20:37:09Smart Home Systeme sicher mit Strom versorgen – Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz
AVM hat sein neues Flagschiff FritzBox 7590 vorgestellt. Die FritzBox ist seit Juni 2017 erhältlich und bietet einige neue Funktionen. Mit der FritzBox 7590 erhalten Sie einen leistungsfähigen WLAN Router, der den VDSL Supervectoring Standard unterstützt. Dieser Standard wird ab 2018 in Deutschland eingeführt und soll Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglichen.
Das lang ersehnte iPhone 6 wurde am, Dienstag den 09.09.2014 endlich vorgestellt und ist ab dem 19. September in zwei verschiedenen Ausführungen im Handel erhältlich. Das Apple Smartphone überzeugt mit einem schnellem Prozessor, neuem Design und einer revolutionären Bezahlfunktion. Viele Neuerungen bringen das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus mit sich.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2014/09/iPhone6_klein.jpg14999Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2014-09-11 10:52:222020-04-15 17:05:42iPhone 6 – Alle Fakten zum neuen Modell von Apple
Gute Alternative zu WLAN und Netzwerkverkabelung gesucht. Welche Lösung ist einfach, kostengünstig und schnell installiert? Powerline (dLAN von Devolo) im Test. Hier erfahren Sie mehr.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2012/11/CIMG1515.jpg9721296Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-11-13 13:06:372020-04-15 17:17:10Alternative zur WLAN und Netzwerkverkabelung – Einfach und schnell geht es mit Powerline
Computerspiele auf dem großen LCD/LED TV genießen. So macht das Spielen doch viel mehr Spaß. Wie wird der Computer an den TV Bildschirm angeschlossen. Was wird dazu benötigt? Was muss ich einstellen?
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2012/10/Bildschirmauflösung.jpg543782Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-10-25 11:33:432022-04-27 10:08:46Computerspiele auf dem großen Flachbildschirm genießen – Was wird dazu benötigt?
Weitere Artikel zum Thema Heimnetzwerk | Überblick
Ein Heimnetzwerk im Haus mit mehreren Switches einrichten kann jeder. Man muss ein paar Dinge beachten. Diese werden in der Anleitung besprochen. Speziell beim anschließen des Patchpanels und beim Netzwerkkabel testen sollte man sorgfältig arbeiten.
Ein Radio für DAB+, UKW und Internet. Mit einem all in one Radio ist es möglich. Welches Radio erfüllt die Ansprüche? Was sollte beim Kauf beachtet werden? Hier finden Sie die nötigen Informationen.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-08-26 12:12:242020-04-15 17:20:40Digitalradio im Test – Ein Radio für DAB+, UKW und Internet Empfang
Mit einem HDMI Switch kannst du mehrere Geräte mit einem HDMI Ausgang an den Fernseher anschließen. Wie funktioniert es und welche Hardware benötigst du?
Den Computer schneller machen ist ganz einfach. Wie funktioniert es und was wird dazu benötigt? Die Leistungssteigerung für den PC ist einfach und kostengünstig.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2012/08/IMG_5288.jpg13652048Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-08-01 10:58:562020-04-15 17:22:45Computer schneller machen – Leistungssteigerung für den PC, einfach und schnell!
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-07-13 14:02:182021-02-12 17:11:17Satelliten- oder Kabelanschluss – Was ist besser und kostengünstiger?
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-06-02 09:23:352020-04-15 17:24:59DSL Geschwindigkeit verbessern – Was kann ich unternehmen?
Digitales Sat-TV oder HDTV für Smartphone, Tablets und Co. Welche Hardware wird benötigt? Wie funktioniert es? Satellitenfernsehen live im Heimnetzwerk übertragen. SAT IP Converter ermöglich die Verteilung von Satellitenfernsehen über LAN oder Powerline. DVB-S über LAN, WLAN und Powerline vertteilen. DVB-S am Smartphone nutzen.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-05-29 13:41:352021-02-12 16:35:21Digitales Satelliten-TV ohne Antennenkabel – Wie funktioniert das? Was wird benötigt?
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-05-03 08:57:362020-04-15 17:25:45Digitalradio DAB+ – Lohnt sich die Umstellung? Welche Sender gibt es?
ARD und ZDF speisen neue HD Sender ein. Um welche Programme handelt es sich? Wie können die neuen HD Sender empfangen werden? Hier finden Sie die Antwort.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-05-02 14:17:302020-04-15 17:25:49Neue HD Sender von ADR und ZDF – Welche Sender sind das? Wie kann ich sie empfangen?
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-05-02 13:33:392020-04-15 17:25:54HDTV auf iPad und Tablet übertragen – Wie funktioniert es? Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Was muss ich bei der Einrichtung eines NAS beachten? Wichtig ist das kein Datenverlust ensteht. Hier gibt es Tipps zur Einrichtung und Konfiguration. Ein NAS zur Datensicherung sollte mindestens zwei Festplatten eingebaut haben. Die Festplatten können einzeln in ihrer Ein NAS zur Datensicherung sollte mindestens zwei Festplatten eingebaut haben. Die Festplatten können einzeln in ihrer Kapazität genutzt werden. Sind in dem NAS zwei Platten mit jeweils 2 Terra Byte (2000 Mega Byte) verbaut, stehen fast 4 Terra Byte zur Verfügung.
https://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.png00Michahttps://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2018/11/mydigitalhome-300x104.pngMicha2012-02-01 19:02:332020-04-15 17:28:08NAS richtig einrichten – Die Lösung finden Sie hier!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.