NAS Server mit Office
NAS-Netzwerkspeicher | Überblick
Office auf Synology NAS Server nutzen. Word, Excel und PowerPoint online bearbeiten. Office auf NAS Server einrichten. Dokumente gemeinsam bearbeiten.
Office auf Synology NAS Server
Auf meinem Synology NAS Server speichere ich meine gesamten Office Dokumente. Im Heimnetzwerk nutze ich Word, Excel und PowerPoint auf meinem PC, um Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten. Möchte ich Dokumente teilen, gemeinsam oder online bearbeiten, erledige ich diese Aufgaben mit Synology Office. Es ist kompatibel mit Excel, Word und PowerPoint. Ich kann Excel-, Word- und PowerPoint-Dateien in Synology Office in Tabellen, Dokumente und Folien konvertieren und umgekehrt.
Mit Office auf dem NAS Server habe ich ein professionelles Bearbeitungstool von Synology, mit dem ich einfach und effizient Dokumente, Tabellen und PowerPoint Folien erstellen kann. Meine Arbeit wird in Echtzeit synchronisiert und gespeichert. Eine gleichzeitige Bearbeitung mit mehrerern Nutzer an einem Dokument ist möglich.
Besonders nützlich finde ich Office auf dem NAS Server zu verwenden, wenn mehrere Nutzer an einem Dokument arbeiten. Der Vorteil besteht darin, dass ich das Dokument nicht vom Server herunterladen muss, sondern die Änderungen direkt online einarbeiten kann. Die Art der Bearbeitung ist sehr effizient, wenn ich mich nicht in meinem Heimnetzwerk befinde und der Zugriff auf meine Dokument nur über das Internet möglich ist. Das Hoch- und Herunterladen der Dateien entfällt, da ich die Änderungen in Echtzeit und direkt auf dem NAS Server durchführe.
Installieren
Die Synology Office Installation auf dem NAS Server funktioniert über das Paket-Zentrum.
Die Installation läuft automatisch ab. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Für das installierte Office Paket ist kein Icon im DiskStation Manager (DSM) vorhanden.
Team-Ordner einrichten
Damit ich Office auf dem NAS Server nutzen kann, muss ich Team-Ordner einrichten. Dafür installiere ich das Paket Synology Drive Server aus dem Paket-Zentrum. Synology Office 3.0 ist vollständig in Synology Drive integriert. Ich kann auf alle in Drive gespeicherten Office-Daten zugreifen und alle Synchronisierungs- und Freigabefunktionen von Drive auch für Office-Dateien nutzen.
Nach der Installation öffne ich die Synology Drive Admin-Konsole. In der Ansicht sehe ich alle Gemeinsamen Ordner, die ich zu einem Team-Ordner aktivieren kann. Der Team-Ordner wird benötige, um Office Dokumente in diesem Ordner erstellen und bearbeiten zu können.
Ich wähle den entsprechenden Ordner aus und drücke den Aktivieren Button, um ihn in einen Team-Ordner umzuwandeln.
Frühere Dateiversionen
Bei einem Team-Ordner lässt sich die Versionskontrolle aktivieren. Damit behalte ich frühere Versionen wichtiger Daten. Die Versionskontrolle empfinde ich bei Dokumenten, an denen mehrere Personen arbeiten, sehr wichtig.
In meiner Einstellung löscht das System überzählige Versionen automatisch, wenn die Anzahl von 32 Versionen überschritten wurde.
Dokumente online bearbeiten
Office Dokumente kann ich mit meinem NAS Server erstellen und online bearbeiten. Es ist keine vorhandene Microsoft Office Installation auf dem PC oder Laptop notwendig. Um Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten öffne ich das Paket Synology Drive und wähle den Ordner aus, indem meine Dokumente gespeichert sind.
In diesem Ordner sind drei Microsoft Office Dokumente (Dateiendungen xlsx, pptx, docx) und drei Synology Office Dokumente enthalten. Wenn ich ein neues Office Dokument online erstelle, wird es in dem Synology Office Format (odoc, osheet, oslides) angelegt. Beide Formate lassen sich online bearbeiten. Eine lokale Office Installation ist nicht notwendig, da das Office direkt auf dem NAS Server ausgeführt wird.
Das Bearbeiten von PowerPoint Präsentationen funktioniert sehr gut. Es stehen die bekannten Funktion online zur Verfügung.
Auch die Arbeit mit Word- und Excel-Dokumenten erfordert keine Umgewöhnung. Formeln lassen sich im Synology Office genauso verwenden wie bei Microsoft Office.
Teilen von Dokumenten
Office Dokumente kann ich über den NAS Server schnell teilen. So haben andere Benutzern die Möglichkeit, gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten. Der Nutzer muss sich dabei nicht im gleichen Netzwerk befinden. Das Teilen funktioniert auch übers Internet. Dazu klicke ich auf das Dokument mit der rechten Maustaste und wähle die Option Teilen.
Die Berechtigungen sind vielfältig einstellbar, um das Dokument sicher zu teilen.
Unter Datenschutzeinstellungen habe ich die Möglichkeit Rechte für interne und öffentliche Nutzer festzulegen.
Über den Menü-Punkt Erweiterter Schutz-Link kann ich einen Link mit erweitertem Schutz erstellen, um Dateien für beliebige Personen freizugeben. Besonders gut gefällt mir, dass sich der Link mit einem Kennwort schützen lässt. Die Link-Gültigkeit ist einstellbar.
Gleichzeitige Bearbeitung
Mehrere Nutzer können ein Dokument gleichzeitig bearbeiten und einander Kommentare hinterlassen. Mit dem Chat-Plugin von Synology kann ich mit anderen Nutzern kommunizieren, während ich Dokumente bearbeite.
Verschlüsselung
Sensible Dokumente können verschlüsselt werden und sorgen damit für zusätzliche Sicherheit. Die Verschlüsselung lässt schnell einrichten. Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wähle die Option Verschlüsseln aus.
Ich vergebe ein Passwort, mit dem das Dokument verschlüsselt wird. Nach Eingabe des Passwortes ist die Datei sofort verschlüsselt und ich kann sie nur mit dem zugewiesenen Kennwort entschlüsseln.
Hört sich alles gut an. Problem ist jetzt ab DSM 7, dass die DS-Cloud nicht mehr funktioniert. In der Cloud-App konnte man sehr einfach zB auf dem Tablet Dateien mit „öffnen auf “ in MS-Office-App öffnen. Das geht mit DS-Drive nicht.
Hallo Jörg,
ich habe unter DSM 7 Synology Office installiert. So kann ich die Dokumente direkt im Browser öffnen. Das funktioniert sehr gut.
Beste Grüße
Die Office-Programme kann man auf dem NAS nicht installieren.
Aber die Office-Dateien kann man ohne Probleme auf dem NAS speichern und von unterwegs runterladen, bearbeiten oder angucken und auch wieder auf das NAS speichern.
Hallo Jan,
du kannst auf einem Synology NAS „Synology Office“ installieren. Damit lassen sich über einen Browser neue Dokumente, Arbeitsblätter und Folien anlegen und online bearbeiten. Das funktioniert sehr gut. Das sind eigene Formate von Synology.
Beste Grüße
Micha