Als NAS bezeichnet man einen Netzwerkspeicher. Ein NAS stellt Dateien in einem lokalen Netzwerk zur Verfügung. Der Zugriff ist theoretisch von jedem Arbeitsplatz möglich. Eein NAS ist in den meisten Fällen über ein LAN Kabel angeschlossen.

Schlagwortarchiv für: NAS

NAS Server mit Office

NAS-Netzwerkspeicher | Überblick

Office auf Synology NAS Server nutzen. Word, Excel und PowerPoint online bearbeiten. Office auf NAS Server einrichten. Dokumente gemeinsam bearbeiten.

Weiterlesen

Festplatte im Synology NAS austauschen

Home > Computer > NAS einrichten

Synology NAS mit Festplatten

Der Speicherplatz lässt sich in einem Synology NAS schnell und einfach erweitern. Ich verwende ein DS218j NAS von Synology. Die Diskstation ist mit jeweils 2 TB Festplatten ausgestattet. Beide Festplatten laufen im RAID 1 Modus (Synology SHR), um eine größtmögliche Datensicherheit zu erreichen.

Weiterlesen

NAS zu NAS sichern – Daten synchronisieren

NAS-Netzwerkspeicher | Überblick

Fotos, Videos, Dokumente und sämtliche Multimedia Daten können komfortabel auf einem NAS gespeichert werden. Das NAS wird dabei zum zentralen Speicherort.

Weiterlesen

Backup vom Synology NAS erstellen – Daten sichern

Home > Computer > NAS einrichten

Fotos, Videos, Dokumente und Multimedia Dateien sollten Sie nicht nur auf Ihrem PC, Notbook oder Smartphone speichern, sondern diese auch auf einem NAS sichern.

Weiterlesen

Synology NAS einrichten – Daten sicher speichern

NAS-Netzwerkspeicher | Überblick

Daten lassen sich sichern und komfortabel auf einem NAS speichern. Wenn Sie das NAS richtig konfigurieren und einrichten, können Sie einem Datenverlust vorbeugen.

Weiterlesen

NAS im Test – Synology DiskStation DS713+

NAS-Netzwerkspeicher | Überblick

NAS Speicher im Test. Was kann die Synology DiskStation DS713+? Welchen Funktionen stehen zur Verfügung? Daten auf NAS sicher speichern? NAS mit dem Smartphone steuern.

Weiterlesen

DLNA Server im Heimnetzwerk einrichten – DLNA Client nutzen

DLNA Server (Medienserver) im Heimnetzwerk einrichten. Multimedia Inhalte auf DLNA Client abspielen. Zentralen DLNA/UPnP Server für digitale Bibliothek einrichten. Hier finden Sie alle Informationen.

Weiterlesen

NAS richtig einrichten – Die Lösung finden Sie hier!

Was muss ich bei der Einrichtung eines NAS beachten? Wichtig ist das kein Datenverlust ensteht. Hier gibt es Tipps zur Einrichtung und Konfiguration. Ein NAS zur Datensicherung sollte mindestens zwei Festplatten eingebaut haben. Die Festplatten können einzeln in ihrer Ein NAS zur Datensicherung sollte mindestens zwei Festplatten eingebaut haben. Die Festplatten können einzeln in ihrer  Kapazität genutzt werden. Sind in dem NAS zwei Platten mit jeweils 2 Terra Byte (2000 Mega Byte) verbaut, stehen fast 4 Terra Byte  zur Verfügung.

Weiterlesen

Zentrale Musiksammlung verwalten? So einfach geht es mit dem Squeezebox Server.

Wie kann man eine zentrale Musiksammlung verwalten? Welche Hard- oder Software wird benötigt? Die Lösung ist einfach und schnell durchgeführt. Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht.

Weiterlesen

Zentraler Speicherort für Daten im Netzwerk – Was muss beachtet werden?

Daten zentral im Netzwerk speichern. Ist ein NAS (Netzwerkspeicher) die richtige Wahl dafür? Was muss bei der Einrichtung beachtet werden? Lesen Sie hier meinen Erfahrungsbericht.

Weiterlesen