Fernseher ans Internet anschließen – So geht es einfach und schnell!
Home > TV & Entertainment > Fernseher einrichten
Kann ich meinen Fernseher ans Internet anschließen? Welche Vorteile bringt die Vernetzung mit dem Internet? Welche Voraussetzungen werden benötigt? Hier finden Sie alle Antworten.
Inhaltsverzeichnis
Fernseher mit dem Internet verbinden
Wenn Sie sich heute einen neuen Fernseher kaufen, kann dieser in der Regel mit dem Internet verbunden werden. Fast alle neuen TV Geräte sind mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet oder lassen sich über WLAN mit dem Internet verbinden. Den Fernseher mit dem Internet zu verbinden bringt eine Menge Vorteile mit sich. Sie können zum Beispiel verpasste Sendungen oder Filme nachträglich anschauen, Filme auf Abruf starten, Onlineradio hören, Zusatzdienste der TV Sender (Mediathek, HD Videotext usw.) nutzen.
Verbindung mit dem Router
Damit Sie mit Ihrem Fernseher eine Verbindung mit dem Internet herstellen können, muss dieser mit einem Router verbunden werden. Der Router stellt die Verbindung mit dem Internet her. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Fernseher mit dem Router zu verbinden. Ich möchte Ihnen drei Varianten beschreiben. Es handelt sich dabei um die Verbindung über LAN, WLAN und Powerline.
TV über Netzwerkkabel (LAN) verbinden
Die einfachste Variante den Fernseher mit dem Internet zu verbinden ist das Netzwerkkabel (LAN). Steht der Router dann noch in Nähe des TV Geräts, muss auch nicht das Netzwerkkabel aufwendig verlegt werden. Stecken Sie das Netzwerkkabel in die Buchse des Fernsehers und das andere Ende des Netzwerkkabels in einen freien Port des Routers. Am Router sollten Sie die DHCP Option aktivieren. Das bedeutet, dass der Router dem Fernseher eine IP Adresse automatisch vergibt. Die IP Adresse ist notwendig, damit der Fernseher eine Verbindung mit dem Internet aufnehmen kann. Diese Option ist bei den meisten Routern standardmäßig aktiviert. Der Fernseher bezieht die IP Adresse automatisch, wenn die DHCP Option beim Fernseher und Router aktiviert ist, sollte die Verbindung mit dem Internet sofort funktionieren.
Bei der Geschwindigkeit spielt es keine große Rolle, ob Sie ein 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s (1 Gbit/s) Netzwerkkabel verwenden. HD Filme werden über beide Geschwindigkeiten problemlos übertragen.
Vor- und Nachteile Netzwerkkabel
+ kostengünstig
+ hohe Datenübertragungsrate
+ hohe Sicherheit
+ einfach in der Konfiguration
– eventueller Installationsaufwand durch Kabel verlegen
TV über WLAN verbinden
Ein großer Vorteil gegenüber der Netzwerkverkabelung ist, dass Sie kein Kabel für die Internetverbindung verlegen müssen. Sie sind dadurch viel flexibler, was die Aufstellung des Routers betrifft. Die Verbindung des Fernsehers mit dem Router erfolgt drahtlos. Der Router und das TV Gerät sollten wie bei der Netzwerkverkabelung auf DHCP stehen. Somit müssen Sie keine IP Adresse vergeben. Dieser Vorgang wird vom Router und Fernseher automatisch durchgeführt. Bei der Datenübertragungsrate gibt es verschiedene Geschwindigkeiten. Das Spektrum geht von 11 Mbit/s (802.11b) über 54 Mbit/s (802.11n), 300-600 Mbit/s (802.11n) bis zu 1000 Mbit/s (802.11ac). Ich würde empfehlen, dass Sie mindestens eine Übertragungsgeschwindigkeit von 54 Mbit/s einsetzen. Damit sollten HD Übertragung problemlos möglich sein. Aktuelle Router unterstützen meist den 802.11n (300-600 Mbit/s) Standard.
Bei der Verbindung über WLAN sollten Sie auf die richtige Verschlüsselung achten. Dieser Punkt ist sehr wichtig. Wird eine entsprechende Verschlüsselung nicht eingestellt, können sich schnell Dritte auf Ihr WLAN schalten und Ihre Internetverbindung nutzen. Stellen Sie bei Ihrem Router eine WPA2 Verschlüsselung ein.
Was beim WLAN oft zu Problemen führen kann ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Dies ist abhängig von der Qualität des Routers, vom Aufstellungsort und von den vorhandenen WLAN Netzen in Ihrer Umgebung. Wie Sie die Qualität des WLANs verbessern können, habe ich in diesem Artikel beschrieben.
Vor- und Nachteile WLAN
+ kostengünstig
+ schnelle Einrichtung
+ es muss kein Netzwerkkabel verlegt werden
– angreifbar durch Dritte
– langsamere Datenübertragungsrate im Vergleich zum Netzwerkkabel
– Datenrate ist von den WLAN Geräten abhängig
TV über Powerline verbinden
Die dritte Möglichkeit ist die Verbindung über Powerline. Bei Powerline erfolgt die Netzwerkverbindung über das Stromnetz. Dazu werden mindestens zwei Powerline Adapter benötigt. Für die Verbindung zwischen Fernseher und Powerline wird ein Netzwerkkabel benötigt. Das Netzwerkkabel wird vom Fernseher in den Powerline Adapter gesteckt. Der Adapter kommt dann in die Steckdose. Der zweite Powerline Adapter wird über ein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Das Netzwerkkabel wird in den zweiter Powerline Adapter und in den Router gesteckt. Bei der Routerkonfiguration sollte wieder die DHCP Option aktiviert sein.
Der zweite Powerline Adapter wird dann auch in die Steckdose gesteckt. Die Daten werden jetzt über das Stromnetz geleitet. Bei dieser Lösung müssen Sie keine Kabel verlegen. Sie sind im Aufstellungsort des Routers sehr flexibel. Mit Powerline Adaptern sind derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s möglich. Um den Datenverkehr abhörsicher zu machen, sollten Sie eine Verschlüsselung aktivieren. Dies kann meist per Knopfdruck am Adapter einschalten werden. Die Powerlineverbindung stellt eine gute Alternative zur Netzwerkverkabelung da. Sie müssen keine Kabel verlegen und erreichen gute Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Kosten für die Adapter sind jedoch höher als beim WLAN oder der herkömmlichen Netzwerkverkabelung.
Vor- und Nachteile Powerline
+ schnelle Einrichtung
+ es müssen keine Kabel verlegt werden
+ über jede Steckdose ist eine Netzwerkverbindung möglich
– Kosten für die Powerline Adapter
– mehr Stromverbrauch
– Verschlüsselung notwendig
Nützliche Tipps & Links
Home > TV & Entertainment > Fernseher einrichten
Habe meinen Router auf dem Balkon stehen.
Ich würde gerne wissen ob ich das mit Powerline verbinden kann damit ich das Signal über das Stromnetz ohne Verluste störungsfei bekomme.
Hallo Stefan,
das kannst natürlich das Router-Signal über Powerline weiterleiten. Schaue dir mal diesen Artikel an: https://my-digital-home.de/netzwerk/heimnetzwerk-im-haus-einrichten/
Beste Grüße
Werte Damen und Herren,
Problem:
Internet über TV…
Wie kann ich das Tablet (Lenovo E10) über WLAN bzw.LAN+Fritzbox 7430+TV(Blaupunkt) für Internet übertragen?…
Mit freundlichem Gruß
J.Ansorge
Ich habe eine email an telekom.de Privatkunden wegen Entertain Übertragung der
DEL nächste Saison. habe Kabelanschluss für TV, möchte Internet u. Telefonflat einrichten.
Es sind drei Fernsehgeräte vorhanden. 2 Fernseher sind WLAN geeignet. Was benoetige ich, um die DE L Übertragung zu sehen, und was kostet es monatlich. Bin auch Sky Kunde.
Bitte um Rueckantwort.