Sicherheit Windows 11 – Checkliste
Windows 11 ist in puncto Sicherheit deutlich besser aufgestellt als seine Vorgänger. Du kannst die digitale Sicherheit um einiges steigern, indem Du die Standardeinstellungen etwas veränderst.
WeiterlesenWindows 11 ist in puncto Sicherheit deutlich besser aufgestellt als seine Vorgänger. Du kannst die digitale Sicherheit um einiges steigern, indem Du die Standardeinstellungen etwas veränderst.
WeiterlesenWindows 10 ist, wenn es um die Sicherheit geht, schon von sich aus besser aufgestellt als seine Vorgänger. Doch wer es nicht bei den Standardeinstellungen belässt, der kann seine digitale Sicherheit noch um einiges steigern.
WeiterlesenEine Sandbox bietet mehr Sicherheit am PC. Virtuelle Testumgebung bei Windows 10 aktivieren. Programme und Dateien sicher ausführen. Keine Gefahr durch Viren oder Schadsoftware.
WeiterlesenDer Windows Media Player von Windows 10 kann in der ausgelieferten Version MKV und H.265 Videos abspielen. Media Player spielt MKV Dateien und Videos mit H.265 Codec ab.
WeiterlesenWelche Daten sollen bei einem Backup gesichert werden? Regelmäßig ein Backup erstellen. Wo speichern Sie die wichtigen Daten ab? Externe Sicherungskopien. Backup erstellen ohne Zusatzsoftware.
WeiterlesenDiese Anleitung beschreibt, wie Sie einen Ordner auf einem Computer mit Windows 7 für den Zugriff über das Netzwerk freigeben. Damit ist es möglich, von einem anderen Computer Dateien auf diesem Ordner zu lesen und zu schreiben.
Weiterlesen