Senderliste am PC erstellen – Programme schnell sortieren
Home > TV & Entertainment > Samsung TV einrichten
Senderliste für Samsung TV am PC erstellen. Sender bearbeiten, neu erstellen und Programmplätze für Samsung TV sortieren. Favoriten beim Samsung TV F Serie bearbeiten. Senderliste auf USB Stick exportieren.
Senderliste am PC bearbeiten – Kurzanleitung
1. Senderliste vom TV Geräte auf USB Stick exportieren
2. ChanSort Software downloaden und auf PC installieren
3. USB Stick mit exportierter Progammliste an PC anschließen
4. Programmliste am PC bearbeiten und auf USB Stick speichern
5. USB Stick mit Fernseher verbinden und Programmliste importieren
Unterstützte TV Geräte
LG Fernseher der Serien CS, LA, LN, LD, LE, LH, LM, LK, LV, LW, PM.
Samsung Fernseher der Serien B, C, D, E(S), F.
Toshiba Fernseher die eine Kanalliste im „zip/chmgt.db“-Format unterstützen.
Panasonic Fernseher ab 2011er-Modelle mit svl.db oder svl.bin Kanalliste.
Anleitung Senderlisten am PC sortieren – Samsung Fernseher F Serie
Bei meinem Samsung TV UE55F6470 der F Serie ist es relativ mühsam die Sender zu sortieren. Die Sender werden über DVB-C empfangen. Ein kompletter Scan findet ca. 350 Sender. Davon benötige ich nur ungefähr 10%. Es gibt die Möglichkeit, die Sender am PC zu sortieren.
Alle überflüssigen Sender können einfach und schnell entfernt werden. Mit der Software ChanSort kannst Du die Fernseh-Sender für Samsung, Toshiba, Panasonic und LG Fernseher am Computer sortieren. Die Installation und Einrichtung ist schnell erledigt. Der komplette Vorgang der Sortierung hat bei mir keine 15 Minuten gedauert. Die aktuelle komplette Liste wird von meinem Samsung TV auf einen USB Stick exportiert.
Den USB Stick verbinde ich mit meinem Computer und importiere die Liste mit der Software. Jetzt kann ich die Programme sortieren und nicht benötigte Sender entfernen. Die bearbeitete Liste wird wieder auf dem USB Stick gespeichert und vom Samsung TV importiert.
- Öffne das Bildschirmmenü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste> Senderliste übertragen.
2. Schließen einen beliebigen USB Stick an.
3. Das Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Gebe eine beliebige PIN mit der Fernbedienung ein.
4. Wähle die Option Auf USB exportieren. Die Senderliste wird auf den USB Stick exportiert. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn Du einen USB Speicher angeschlossen hast.
5. Verbinde den USB Stick mit Deinem PC.
6. Starte die ChanSort Software. Über Öffnen wähle die scm Datei vom USB Stick aus.
7. Wähle die Aktion Bestehende Liste bearbeiten: Derzeitige Senderreihenfolge übernehmen und anschließend bearbeiten.
8. Wenn Du die Liste bearbeitet hast, speichere diese auf dem USB Stick ab. Du kannst die vorhandene Datei überschreiben.
9. Verbinde den USB Stick mit dem Fernseher.
10. Navigiere zu Bildschirmmenü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste> Senderliste übertragen.
11. Wähle die Option Von USB importieren.
12. Die Programmliste wird jetzt automatisch importiert. Nach dem Import startet der Fernseher neu. Die Programmreihenfolge ist jetzt aktualisiert. Unkomfortables Navigieren und Verschieben mit der Fernbedienung entfällt.
Guten Morgen,am verschnieten Weilheim/Oby. Ich bin 76,schwerbehindert,und sehne mich nach einer einfachen Senderliste.Wo gibt es Die?
Ohne Ihre Behinderung zu erraten nur ganz allgemein:
Forum – Fragen/Antworten rund ums Thema:
http://www.hifi-forum.de/viewforum-86.html
Dort kurz anfragen, ob jemand eine Liste für Ihre Bedürfnisse (Empfangsart, Region, Gerät) erstellt.
####################################
Oder
einfache Liste (Drittanbieter):
https://sender-liste.de/sendeliste/senderliste/bayern-senderliste.php (Stand 2019)
https://www.tvspielfilm.de/sender/ (Stand 2022)
komplette Liste:
https://www.kek-online.de/medienkonzentration/mediendatenbank#/
(Stand 2022)
(regionale) Kabelsender:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung-283.html
(Stand 10/2021)
Satellit Sender, Astra 19,2:
https://de.astra.ses/tv-radio-mehr/senderlisten
Android Handy App ‚Fernsehzeitung fürs Smartphone‘:
LIVE TV – Fernsehen, TV Programm & Mediathek (kostenlos, enthält Werbung)
###################################
Pfiat Gott
Zitat: „Bei meinem Samsung TV UE55F6470 der F Serie ist es relativ mühsam die Sender zu sortieren…“
Da stellt sich die Frage: Muss das so sein? Warum braucht man inzwischen einen PC + „ChanSort“-Software, um einigermaßen komfortabel die Sender zu sortieren?
Soll damit aufgezeigt werden, dass Menschen mit durchschnittlichem Bildungsniveau das heutzutage einfach nicht mehr können und grundsätzlich irgendwelche selbst-ernannte Spezialisten aus dem Bekanntenkreis hizuziehen müssen? – und wenn sich keiner findet, den Service des Händlers in Anspruch nehmen müssen – und sich vom Servicetechniker sagen lassen, dass man das lieber denen überlassen sollte, dies es können, bevor man aus Unwissenheit etwas an den Einstellungen verändert.