Beim Streaming werden aus einem Netzwerk Daten empfangen und gleichzeitig wiedergegeben. Bei der Datenübertragung handelt es sich um Audio- und Video-Daten. Eine Verbindung beim Streaming wird für jeden Benutzer einzeln aufgebaut.

Schlagwortarchiv für: Streaming

HD Stream Bandbreite – Welche Bandbreite wird benötigt?

Home > TV & Entertainment > Streaming auf TV

Video-Streaming

Je nach Anbieter unterscheidet sich die benötigte HD Stream Bandbreite etwas. Zum Beispiel Amazon Prime benötigt in HD-Qualität eine Geschwindigkeit von ca. 3,5 Mbit/s.

Weiterlesen

Eurosport live auf dem Smartphone schauen – einfach und komfortabel mit dem Eurosport Player

Fernsehen auf dem Smartphone schauen. Eurosport 1 und 2 über den Eurosport Player empfangen und am Smartphone oder Tablet wiedergeben. Eurosport Player im Test. Eurosport Player mit Fernseher verbinden. Eurosport live und überall anschauen.

Weiterlesen

YouTube Videos am TV wiedergeben – YouTube mit Fernseher verbinden

Home > TV & Entertainment > Streaming auf TV

Youtube

YouTube Videos auf einem Samsung TV anschauen. Smartphone mit Fernseher verbinden. YouTube Videos auf Fire TV Box oder Fernseher streamen. YouTube Videos vom Smartphone an den Fernseher senden.

Weiterlesen

Musik aus der Cloud abspielen – Datenverbrauch schonen

Musik unterwegs aus der Cloud abspielen. Datenverbrauch mit der Amazon Music App schonen. Musik aus der Cloud offline verfügbar machen.

Weiterlesen

Videos, Filme und Musik auf Fire TV senden – PC mit Fire TV verbinden

Home > TV & Entertainment > Streaming auf TV

Multimedia Inhalte über den PC an Fire TV schicken. Amazon Fire TV Box empfängt Videos, Filme und Musik vom PC. Fire TV Box UPnP und DLNA fähig machen.

Weiterlesen

AirPlay mit Amazon Fire TV – iPhone mit Fire TV Box verbinden

Home > TV & Entertainment > Streaming auf TV

AirPlay UPnP App - Amazon Fire TV

Amazon Fire TV mit AirPlay nutzen. Fotos, Videos und Musik vom iPhone und iPad auf Amazon Fire TV abspielen. App für AirPlay auf Amazon Fire TV.

Weiterlesen

Netzwerklautsprecher mit Siri Funktionen – Amazon Echo

Amazon hat einen Netzwerklautsprecher mit „Siri“ Funktionen vorgestellt. Der Netzwerklautsprecher spielt nicht nur Musik ab, sondern beantwortet auch Fragen. Wie man es von Siri (iPhone) kennt.

Weiterlesen

Streaming- und Spiele-Box von Amazon – Fire TV Alternative zu Apple TV?

Amazon bringt Streaming- und Spiele-Box raus. Mit Amazon Fire TV Musik hören, Videos streamen, spielen und Nachrichten lesen. Amazon Fire TV Alternative zu Apple TV?

Weiterlesen

Amazon Instant Video – Filme mit Apple TV auf dem Fernseher schauen

Amazon Videos auf dem TV anzeigen. Amazon Instant Videos in HD auf dem Fernseher genießen. Was wird benötig? Mit Apple TV Amazon Instant Video auf dem Fernseher über AirPlay gucken. Amazon Instant Video im Test.

Weiterlesen

Second Screen Inhalte auf TV abspielen – Videoübertragung im Netzwerk

Inhalte von Smartphone und Tablet auf dem Fernseher abspielen. Die Übertragung funktioniert ohne Kabel. Apple Airplay und Co machen es möglich. Videos im Heimnetzwerk an TV senden.

Weiterlesen

iPhone als UPnP Media Server – DLNA Server auf dem iPhone

Mediaconnect macht das iPhone zum UPnP/DLNA Media Server. Die App lässt sich schnell und einfach installieren. Sie können Ihre DLNA Geräte mit dem iPhone verbinden. Eine Anleitung und Test für Mediaconnect finden Sie hier.

Weiterlesen

DLNA Server im Heimnetzwerk einrichten – DLNA Client nutzen

DLNA Server (Medienserver) im Heimnetzwerk einrichten. Multimedia Inhalte auf DLNA Client abspielen. Zentralen DLNA/UPnP Server für digitale Bibliothek einrichten. Hier finden Sie alle Informationen.

Weiterlesen

Windows Media Player mit AV Receiver verbinden – Windows Media Player 12 macht es möglich

Musik mit dem Windows Media Player an AV Receiver senden. DLNA AV Receiver mit Windows Media Player verbinden. Playlist für AV Receiver erstellen. Eine Anleitung finden Sie hier.

Weiterlesen

ARD Mediathek wurde aktualisiert – Was hat sich verbessert?

Die ARD Mediathek wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Design, Darstellung, Navigation und die Benutzerführung wurden erheblich verbessert. Es sind auch neue Funktionen dazu gekommen. Wie kann ich die ARD Mediathek nutzen?

Weiterlesen