WLAN Stick und WLAN Bridge mit Speedport w921v verbinden – So einfach geht es beim Telekom Router

WLAN Empfang verbessern | Überblick

Telekom Router Speedport w921v  ganz einfach mit WLAN Stick oder WLAN Bridge verbinden. Es ist keine aufwendige Konfiguration notwendig. Die Einrichtung ist kinderleicht.

WLAN Stick Speedport w102

Sie können den WLAN Stick Speedport w102 ganz einfach und schnell mit dem Telekom Router Speedport w921v verbinden. Das Einrichten funktioniert schnell und einfach. Der WLAN Stick von der Telekom ist speziell für den Speedport Router ausgelegt. Der WLAN Empfang soll dadurch verbessert werden.

Speedport w101 WLAN Bridge und w102 WLAN Stick
Speedport w101 WLAN Bridge und w102 WLAN Stick

Ich habe den WLAN Stick Speeport w102 in einem Einfamilienhaus eingesetzt. Er wurde im ersten Stock verbaut. Der WLAN Router w921v befindet sich im Erdgeschoss. Er steht im HWR. Der WLAN Empfang mit einem WLAN Stick eines anderen Herstellers hat nicht so gut funktioniert. Im Arbeitszimmer (erster Stock) hatte ich 1 (von 5) Balken bei der Verbindungsqualität. Mit dem WLAN Stick w102 bin ich auf 3 Balken gekommen. Der Empfang wurde etwas verbessern. Jetzt muss ich noch den WLAN Router optimal einstellen, um die WLAN Reichweite und die Signalstärke zu verbessern.

Der Speedport WLAN Stick kann ganz einfach an den Telekom WLAN Router angeschlossen werden. Dazu öffnen Sie das Router-Menü im Browser. Gehen Sie auf „Heimnetzwerk“ und wählen die Option „WLAN-Zugriff verwalten“. Unten haben Sie die Option „Geräte zum WLAN hinzufügen“. Wählen Sie die Option „Per Tastendruck (Pushbutton-Methode)“. Drücken Sie auf „Start“.

07-Speedport-w921v-WPS-aktivieren
Speedport w921v WPS aktivieren

Die Einrichtung per WPS wurde jetzt gestartet. Gehen Sie jetzt zu dem Speedport WLAN Stick (Rechner muss eingeschaltet sein und WLAN Stick über USB angeschlossen) und drücken auch hier den WPS Knopf. Die Einrichtung läuft jetzt völlig automatisch ab. Sie brauchen keine weiteren Einstellungen durchführen. Die automatische Einrichtung kann bis zu einer Minute dauern.

Sobald der WLAN Stick eingerichtet ist, erscheint das Verbindungsqualität-Symbol unten rechts in der Taskleiste.

07-WLAN-Status-Taskleiste
WLAN Status Taskleiste

Speedport WLAN Bridge w101

Mit der einer WLAN Bridge können Sie eine Netzwerkverkabelung überbrücken. Die WLAN Bridge wird mit dem WLAN Router verbunden. Die Verbindung von WLAN Router und Bridge läuft über Funk. An der WLAN Bridge können Geräte mit einem Netzwerkkabel angeschlossen werden. Das ist sehr nützlich für Geräte, die kein WLAN integriert haben. Ich habe damit einen Telekom Receiver verbunden. Über den Telekom Receiver wird das Fernsehen empfangen. Die TV Sender wurden über das Internet eingespeist und dann über die WLAN Bridge w101 an den Telekom Receiver weitergeleitet.

Die Einrichtung der WLAN Bridge w101 läuft genauso ab, wie beim WLAN Stick w102. Die WLAN Bridge kann über WPS mit dem Telekom Router (Speedport w921v) verbunden werden. Gehen Sie wieder in das Router Menü und starten die Verbindung über WPS. An der WLAN Bridge drücken Sie die WPS Taste. Die Konfiguration dauert ca. 1 Minute. Erst wenn die LED an der WLAN Bridge nicht mehr blinkt, war die Konfiguration erfolgreich. Wenn das Blinken nicht aufhört, liegt ein Fehler vor. Das sollte aber nicht passieren.

Möchten Sie das Internet-Fernsehen auch über die WLAN Bridge w101 realisieren, sollte Ihr WLAN Router richtig eingestellt sein. Sie benötigen dazu eine optimale WLAN Signalstärke und Reichweite.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert