WLAN Reichweite mit WLAN Antenne erhöhen – WLAN Antenne im Test
WLAN Empfang verbessern | Überblick
Die WLAN Reichweite und Signalstärke durch eine WLAN Antenne erhöhen. Die richtige WLAN Antenne kann den WLAN Empfang erheblich verbessern. Welche WLAN Antenne ist dafür geeignet?
Die WLAN Reichweite und Signalstärke hängt von der richtigen Einstellung des Access Points (WLAN Router) und der WLAN Antenne ab. Wenn der Access Point richtig eingerichtet wurde und die WLAN Antenne nur ein schwaches Signal ausstrahlen kann, wird sich der WLAN Empfang nicht verbessern. Bevor Sie über den Kauf einer WLAN Antenne nachdenken, sollten Sie versuchen den WLAN Empfang zu verbessern. Wenn der Access Point richtig eingerichtet ist, Sie alle Schritte zur Verbesserung des WLAN Empfangs durchgeführt haben und das WLAN Signal sich nicht verbessert hat, sollten Sie über eine neue WLAN Antenne nachdenken. Eine neue WLAN Antenne ist kostengünstig, schnell und einfach eingerichtet. Etwas aufwendiger ist die Einrichtung eines WLAN Repeaters. Mit einem WLAN Repeater können Sie auch die WLAN Signalstärke und Reichweite erhöhen.
WLAN Antenne im Test
Ich habe mich für eine WLAN Antenne von TP-Link entschieden. Diese WLAN Antenne soll das WLAN Signal um 8dBi verstärken. Die WLAN Antenne kostet ca. 13 Euro. Ich hätte nicht gedacht, dass eine WLAN Antenne so kostengünstig ist.
Bei der Antenne handelt es sich um eine Rundstrahl Antenne. Sie müssen diese WLAN Antenne nicht ausrichten. Das WLAN Signal wird nach allen Seiten abgestrahlt. Die Antenne ist einfach zu installieren. Es wird keine Software oder Treiber benötigt. Sie müssen die alte WLAN Antenne nur von Ihrem Access Point abschrauben und die neue anschrauben.
Was mir an der TP-Link WLAN Antenne sehr gut gefällt, es gibt ein verlängertes Kabel und der Fuß ist magnetisch. So sind Sie beim Aufstellungsort sehr flexibel. Ich habe die Antenne oberhalb an meinem Türrahmen installiert. Dank des Magnetfußes ohne Probleme.
Sendeleistung der WLAN Antenne
Das WLAN Signal in den äußersten Ecke meiner Wohnung war sehr schlecht. Das Verbindungssymbol in Windows 7 ist bis auf ein Balken gesunken. Der WLAN Empfang in den hinteren Räumen war auch nicht besser. Je dichter ich zum Access Point gekommen bin, desto besser wurde auch das Signal. Nach Austausch der alten WLAN Antenne durch die TP-Link Antenne, wurde mein WLAN Empfang erheblich verbessert. Der Empfang in der äußersten Ecke wurde von 1 Balken auf 2-3 erhöht. Die Sendeleistung in dieser Ecke wurde um ca. 7dBi verbessert. Das konnte ich gut mit dem WIFI Scanner messen. In allen anderen Räumen habe ich jetzt überall zwischen 80 und 90% Signalstärke. Im Raum des Access Point volle 100% Signalstärke. Ich bin mit dem WLAN Empfang voll zufrieden. Die WLAN Probleme konnten damit gelöst werden. Nehmen Sie sich genug Zeit, die WLAN Antenne richtig auszurichten. Nehmen Sie dazu den WIFI Scanner zur Hilfe. Dieses Tool erleichtert die Arbeit erheblich. Wenn Ihnen das Verlängerungskabel für die perfekte Ausrichtung noch nicht ausreicht, können Sie auch ein anderes Kabel einsetzen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!