WLAN Funkstörungen vermeiden und beseitigen

WLAN Empfang verbessern | Überblick

Funkstörungen im WLAN beseitigen und vermeiden. Den WLAN Empfang durch weniger Funkstörungen verbessern. Optimale Funkfrequenz für WLAN auswählen. Tipps und Tricks um Funkstörungen im WLAN zu beseitigen. WLAN Frequenz wechseln.

Kommt es bei Ihnen zu WLAN Funkstörungen, kann das an den vielen WLAN Signalen in der Umgebung liegen. Fast in jedem Haushalt befindet sich ein WLAN Netz. Mit Ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet können Sie die WLAN Signale aus der Nachbarschaft empfangen. Die WLAN Netze überschneiden sich. Dadurch können Funkstörungen im WLAN entstehen.

Bei den meisten Routern können Sie einen anderen WLAN Kanal wählen. Das wird in diesem Fall nicht viel helfen. Eine bessere Möglichkeit wäre, wenn Sie auf einen komplett anderen Funkbereich wechseln. Aktuelle WLAN Router und Smartphones oder Tablet funken nicht nur im bekannten 2,4 GHz Bereich, sondern auch im 5 GHz Bereich.

Der Nachteil am 5 GHz Bereich ist, das die WLAN Reichweite etwas geringer ist. Durch die geringere WLAN Reichweite kommt es zu weniger Funkstörungen mit anderen WLAN Netzen in der Umgebung. Im 5 GHz Bereich steht eine größere Bandbreite zur Verfügung. Somit steigt auch die Datenrate in Ihrem WLAN Netzwerk.
Ich habe meinen Fritz WLAN Router auf 5 GHz umgestellt und habe weniger Funkstörungen. Es gibt keine Probleme mit meinen WLAN Geräten mehr. Samsung S5, Blackberry Q10, iPhone 5 oder iPad arbeiten alle im 5 GHz Funkbereich.

Anleitung Fritz Box WLAN Funkfrequenz ändern

Geben Sie in der Adresszeile Ihres Browsershttps://fritz.boxein. Danach das Router Passwort eingeben.
Scrollen Sie mit der Maus bis zum Ende der Seite und klicken auf Ansicht.

FritzBox - Ansicht erweitert
FritzBox – Ansicht erweitert

Gehen Sie über WLAN auf Funkeinstellungen.
Wählen Sie unter dem PunktModusdie Einstellung 802.11n+a.

FritzBox - WLAN - Funkkanal - 5 GHz
FritzBox – WLAN – Funkkanal – 5 GHz

Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit OK und drücken auf Übernehmen.

Die Fritz Box startet jetzt automatisch neu. Nach wenigen Minuten ist sie wieder betriebsbereit. Jetzt haben Sie das WLAN Netz auf 5 GHz umgestellt. An Ihren Endgeräten müssen Sie keine Einstellungen vornehmen. Dort wird die passende Frequenz automatisch gewählt.

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert