WLAN einrichten iPhone 6 – Anleitung

WLAN Empfang verbessern | Überblick

WLAN Empfang einrichten beim iPhone 6. iPhone mit WLAN Router verbinden. Datentarif zu Hause nicht verbrauchen. Anleitung für iPhone 6 mit WLAN verbinden.

Datentarif zu Hause nicht verbrauchen

Bei einem Smartphone wird in der Regel ein Datentarif benötig. Dieser ist für die Verbindung ins Internet notwendig. Die Größe des Datentarifs liegt meist zwischen 500 und 1500 MB. Das reicht für die normale Nutzung aus. Befinden Sie sich zu Hause oder im Büro wo ein WLAN Empfang vorhanden ist, können Sie den Verbrauch des Datentarifs schonen. Sie müssen sich mit Ihrem Smartphone nur in das vorhandene WLAN einwählen und das Volumen Ihres Datentarifs wird nicht mehr verbraucht.

Die Verbindung mit dem WLAN ist schnell und einfach erledigt. Ich möchte Ihnen erklären, wie Sie ein iPhone 6 mit einem vorhandenen WLAN verbinden können. Dafür gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Als Voraussetzung müssen Sie nur das WLAN Passwort, die eingesetzte Verschlüsselung und den Namen (SSID) des WLAN kennen. Ob der WLAN Name eingegeben werden muss, hängt von der Konfiguration des WLANs ab. Mit einem gut eingerichteten WLAN kann die Verbindung ins Internet verbessert werden. Die LTE / UMTS Funkwellen werden oft in Bürogebäuden oder zu Hause etwas abgeschirmt. So kann die Übertragungsgeschwindigkeit negativ beeinflusst werden. Verbessern Sie den Empfang, indem Sie sich in ein vorhandenes WLAN einwählen.

iPhone 6 mit WLAN verbinden – Anleitung

Gehen Sie überEinstellungen auf

Aktiveren Sie das WLAN.

Ist das WLAN aktiviert, werden die WLAN Netzwerk in der Umgebung angezeigt. Wählen Sie das passende WLAN Netzwerk aus. Anschließend müssen Sie nur das WLAN Passwort eingeben.

Einstellungen - WLAN - aktiv
Einstellungen – WLAN – aktiv

Wird Ihr WLAN nicht angezeigt, kann es sein, dass der WLAN Name nicht öffentlich sichtbar sein soll. Sie können sich mit dem WLAN trotzdem verbinden. Dazu benötigen Sie den WLAN Namen (SSID), den Verschlüsselungstyp und das WLAN Passwort.

Tippen Sie auf die OptionAnderes …

Sie können nun den WLAN Namen (SSID) selber eintragen. In meinem Beispiel hat das WLAN den Namen (SSID) TUX-NET. Den tragen Sie unterName 

Einstellungen - WLAN - Netwerk - Name
Einstellungen – WLAN – Netwerk – Name

Tippen Sie aufSicherheit, um den Verschlüsselungstyp auszuwählen. Die meisten WLAN Router und Endgeräte lassen sich über WPA2 verschlüsseln. Diese Einstellung sollten Sie auswählen. WPA2 ist sehr sicher. WEP ist noch ein etwas älterer Standard und wurde auch schon erfolgreich geknackt.

Einstellungen - WLAN - Netwerk - Sicherheit
Einstellungen – WLAN – Netwerk – Sicherheit

Zum Schluss geben Sie das WLAN Passwort ein und drücken auf denVerbinden Das iPhone sollte sich nun erfolgreich mit dem WLAN verbunden haben. Bei Problemen prüfen Sie zuerst das WLAN Passwort. Die richtige Schreibweise ist zwingend. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

Einstellungen - WLAN - Netwerk - Passwort
Einstellungen – WLAN – Netwerk – Passwort
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert