Router Netzwerk aufbauen – Funklöcher vermeiden

WLAN Empfang verbessern | Überblick

Funklöcher in WLAN Netzwerken umgehen. Mehrere Router zu einem Mesh Netzwerk verbinden. Router mit Repeater Funktion. WLAN Empfang durch Router Netzwerk verbessern.

Mit einem Eero Router soll der WLAN Empfang im Heimnetzwerk erheblich verbessert werden. Der Eero Router kann als normaler Router verwendet werden. Stellt man mehrere dieser Geräte auf, verbinden sich die Router untereinander und bauen ein Mesh Netzwerk auf. Die WLAN Reichweite und Signalstärke wird dadurch verbessert.

Der richtige Aufstellungsort eines Routers ist sehr wichtig. Werden die Router in der Wohnung oder im Haus richtig platziert, kann der WLAN Empfang im gesamten Wohnungsbereich optimal ausgenutzt werden. Der WLAN Zugang ist flächendeckender, sicherer und schneller als in Standard-WLAN-Netzwerken.

Ein Eero Router ist mit dem Netzwerkkabel verbunden und verteilt das WLAN Signal auf alle weiteren Router. Der Router erkennt automatisch Störfaktoren. In diesem Fall wird eine andere Box im Netzwerk als Netzwerkzugang verwendet.

Je nach Anzahl der Router ist das WLAN Netzwerk schneller. Ein Problem bei der Verbindung durch Repeater besteht darin, dass das WLAN Netzwerk nicht so stabil ist, weil nur eine Frequenz verwendet wird. Bei Eero Routern tritt dieses Problem nicht auf. Ist eine Frequenz gestört, kann der Router auf eine zweite Frequenz wechseln. Der Eero Router funkt im 2,4 und 5 GHz Bereich. Die WLAN Standards 802.11a/b/g/n und ac sind mit dem Router kompatibel.

Router untereinander verbinden

Die Anzahl der eingesetzten Router hängt von der Wohnungsgröße ab. Es können bis zu zehn Eero Router zu einem Netzwerk verbunden werden. Laut Hersteller werden zwei Router für ein kleines Appartement und drei für eine größere Wohnung benötigt.

Drei Eero Router
Drei Eero Router

Die Installation und Einrichtung soll sehr einfach sein. Der Haupt-Router muss mit dem Netzwerk verbunden werden. Die anderen Router werden nur an den Strom angeschlossen. Die weitere Konfiguration wird durch eine App erledigt. Android Smartphones und iPhones werden unterstützt.

Sie legen einen Namen und ein Passwort für das WLAN Netzwerk fest. Über die App lassen sich sämtliche Informationen des WLAN Netzwerks abrufen. Geschwindigkeiten, Netzwerke in der Umgebung, Frequenz- oder Kanalstörungen und Sicherheitsberichte sind einsehbar. Die Eero Router führen automatische Überprüfungen auf Fehler durch.

Für Gäste steht ein Gastzugang zur Verfügung. Sie müssen den Gästen nicht das WLAN Passwort verraten. Die Einladung in das WLAN Netzwerk erfolgt über die App.

Preis

Der Eero Router ist 121 x 121 mm groß und misst an der dicksten Stelle 33 mm. In den USA kann die Box schon vorbestellt werden. Sie kostet 125 US-Dollar. Drei Geräte werden für 300 US-Dollar verkauft. Wann das Gerät in Deutschland verfügbar sein wird, konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen. Es wird sicher nicht lange dauern. Die technischen Parameter klingen sehr vielversprechend. Der WLAN Empfang kann durch die Eero Router erheblich verbessert werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert