FritzBox über Internet steuern – Fernwartung FritzBox
WLAN Empfang verbessern | Überblick
FritzBox über das Internet steuern. FritzBox von jedem Rechner bedienen. FritzBox Funktionen aus der Ferne nutzen/bedienen. Fernwartung FritzBox. Eine Anleitung finden Sie hier.
Die FritzBox lässt sich über das Internet bedienen. Sie können sämtliche Funktionen, die Sie von zu Hause kennen, auch über das Internet steuern. Die FritzBox wäre dann von jedem Rechner aus der Ferne bedienbar. Nutzen Sie dazu den Fernwartungs-Modus der FritzBox.
Über die Fernwartung können Sie z.B. sehen, wer bei Ihnen zu Hause angerufen hat. Telefonweiterleitungen oder das WLAN können an- und ausgeschaltet werden.
Sie können Freunden bei der Einrichtung der Fritzbox helfen, wenn der Fernwartungs-Modus aktiviert ist.
Anleitung Fernwartung einrichten FritzBox WLAN Router
Geben Sie in der Adresszeile Ihres Browsers https://fritz.box ein. Danach das Router Passwort eingeben.
2. Scrollen Sie mit der Maus bis zum Ende der Seite und klicken aufAnsicht.
3. Klicken Sie links im Menü aufInternet > MyFRITZ!
4. Erstellen Sie ein neues Konto, oder melden sich mit Ihren vorhandenen Daten an.
Um ein neues Konto zu erstellen, wählen SieNeues MyFRITZ!-Konto erstellenund geben unter E-Mail-Adresse Ihre Mail Adresse ein. Dazu ein MyFRITZ!-Kennwort. Das kann von Ihnen frei gewählt werden. Klicken Sie auf Weiter.
6. Im nächsten Bild wird der Status der FritzBox angezeigt. Dieser muss grün gekennzeichnet sein. Ist das bei Ihnen nicht der Fall, klicken Sie auf Status aktualisieren.
Öffnen Sie einen Browser und geben myfritz.net ein. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem zuvor vergebenen Passwort an.
Zum Schluss erscheint das Anmeldefenster. Geben Sie dort die Anmeldedaten der FritzBox ein. Das sind die gleichen Anmeldedaten die Sie auch zu Hause eingeben, wenn Sie sich mit der FritzBox verbinden möchten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!