WebDAV Laufwerk unter Windows 7, Server 2003 und 2008 verbinden
HTTPS Verbindung unter Windows Server 2003 und Server 2008 erstellen. Verschlüsselte WebDAV Verbindung auf Windows Server Betriebssystem einrichten. HTTPS Laufwerk auf Windows Server verbinden.
WebDAV (https) Verbindung unter Windows 7
Unter Windows 7 und 8 können Sie eine WebDav (https) Verbindung aufbauen. So lässt sich schnell und einfach eine sichere Verbindung (zu einem anderen Server) erstellen. Auf diesem Server können Sie z.B. Bilder, Dokumente und Musik speichern. Die Übertragung der Daten läuft dabei verschlüsselt ab.
Starten Sie den Windows Explorer und wählen oben rechts die Option Netzlaufwerk verbinden.
Es öffnet sich der Netzlaufwerk verbinden Assistent. Klicken Sie unten auf Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können.
In dem Fenster Eine Netzwerkadresse hinzufügen, müssen Sie die Internetadresse zu dem Server eingeben.
Bei einer verschlüsselten Verbindung, muss die Internetadresse mit https beginnen. Jetzt können Sie die Einrichtung durch den Button Weiter beenden. Das Laufwerk wird anschließend im Windows Explorer angezeigt.
WebDAV (https) Verbindung unter Windows Server 2003 und 2008
Die WebDAV Verbindung auf einem Windows Server 2003 und 2008 funktioniert vom Prinzip wie unter Windows 7. Auf diesen Server Betriebssystemen müssen zuerst die Voraussetzungen für einen WebDAV Client erfüllt werden.
Unter Windows Server 2003 müssen Sie Web Folders nachinstallieren. Dieses Features ist standardmäßig unter Windows Server 2003 enthalten.
Bei einem Windows Server 2008 und 2008 R2 müssen die Desktop Experience nachinstalliert werden.
- Starten Sie den Windows Server Manager.
- Klicken Sie links im Baum auf Features.
- In der rechten Seite finden Sie die Option Add Features. Es öffnet sich der Add Features Wizard.
- Setzen Sie den Haken bei Desktop Experience und klicken Sie auf Der Wizard installiert das Feature. Nach erfolgreicher Installation, können Sie den Wizard schließen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!