MKV und H.265 Videos mit Windows Media Player abspielen
Der Windows Media Player von Windows 10 kann in der ausgelieferten Version MKV und H.265 Videos abspielen. Media Player spielt MKV Dateien und Videos mit H.265 Codec ab.
Der Windows Media Player von Windows 7 spielt standardmäße keine MKV Dateien ab. Damit das funktioniert, muss der entsprechende Codec nachinstalliert werden. Der neuen Windows 10 Version hat Microsoft den Windows Media Player überarbeitet. Er soll jetzt mehr Video Formate unterstützen.
Formate im Windows Media Player
Der Windows Media Player in der Windows 10 Version (Build 9860) spielt Videos im Container Format MKV ab. Es wird auch der High Efficiency Video Codec (HEVC) oder H.265 unterstützt. Der H.265 Codec ist bei hohen Auflösungen viel effizienter als der H.264 Codec. Der H.264 Codec wird heute für Digital-Fernsehen und Blu-ray genutzt. Der neue Codec H.265 ist für Ultra HD (4K) wichtig. Der neue Streaming Anbieter Netflix nutzt schon teilweise schon den neuen Codec.
Die MKV Container sind ein beliebtes Video Format. Ich habe einige Videos in diesem Format. Der Windows Media Player sendet Daten an Microsoft. Welche Formate mit dem Windows Media Player abgespielt werden, ist Microsoft somit bekannt. Das erklärt wahrscheinlich die Implementierung des neuen H.265 Codec in Windows 10.
MKV Videos
Ob der Windows Media Player wirklich alle MKV Videos abspielen kann, konnte ich noch nicht testen. Ich werde den Windows Media Player demnächst testen und hier wieder einen kurzen Bericht verfassen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!