Virtuelle Maschine – Virtual PC unter Windows 7

Virtuelle Maschine installieren. Welche Vorteile bietet eine virtuelle Machine? Was wird an Hardware benötigt? Virtual PC unter Windows 7. Welche Software gibt es?

Virtuelle PCs werden immer beliebter. Mit einem Programm kann man einen kompletten PC virtualisieren. Das Programm wird auf einem ganz normalen PC installiert. Dieses Programm stellt eine virtuelle Umgebung da, in der man sämtliche Betriebssysteme installieren kann.

Besonders von Vorteil sind virtuelle Maschinen zum Testen. Sie müssen nicht für jedes Testsystem einen Hardwarerechner aufstellen.

Was wird an Hardware für einen virtuellen PC benötig?

Einen virtuellen PC können Sie heute auf fast jedem PC installieren. Die gängigen Hardwaremodelle bieten genügend Rechenleistung, um PCs virtuell zu installieren. Mit einem i3 oder i5 Prozessor sind Sie bestens bedient. Der wichtigere Faktor ist der Arbeitsspeicher. Davon kann man nie genug haben. Möchten Sie mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig betreiben, benötigen Sie ausreichend Arbeitsspeicher. Sie müssen jedem virtuellen PC Arbeitsspeicher zuweisen. Bei einer virtuellen Installation von Windows 7, würde ich mindestens 1 GB Arbeitsspeicher empfehlen. Besser wären 2 GB. Wenn Sie jetzt zum Beispiel drei virtuelle Maschinen installieren wollen, jedem virtuellen PC 2 GB Arbeitsspeicher zuweisen und alle drei gleichzeitig laufen lassen möchten, benötigen Sie mindestens 8 GB Arbeitsspeicher. 6 GB für die virtuellen Maschinen und 2 GB für den richtigen Rechner.

VirtualBox Oracle – Arbeitsspeicher zuweisen

Ich habe meinen Rechner mit 16 GB Arbeitsspeicher bestückt. 12 GB Arbeitsspeicher musste ich nachordern. Da ich nicht genau wusste, welcher Arbeitsspeicher zu meinem Board passt, habe ich mit Netz ein bisschen googlet und bin auf eine passende Seite zum Thema Arbeitsspeicher aufmerksam geworden. Das gibt es jede Menge Speicher. Sie können auch nach Ihrem Board suchen, welcher Speichertyp für dieses Mainboard unterstützt wird. Die Suche ging relativ schnell und der Preis ist ganz gut.

Wenn Sie die Performance der virtuellen Maschinen noch erhöhen möchten, installieren Sie diese auf einer SSD.

Welche Vorteile bietet eine virtuelle Maschine?

Ein virtueller PC eignet sich wunderbar zum Testen. Sie können Software oder ganze Betriebssystem testen. Oder Sie möchten sich einfach weiterbilden. In einer virtuellen Umgebung können Sie nicht auf Ihrem eigentlichen Betriebssystem kaputt machen. Alles läuft in der virtuellen Umgebung ab. Neue Betriebssysteme teste ich grundsätzlich in virtuellen Maschinen. Egal ob Windows 8.1, Windows Server 2003, 2008, 2012 oder Linux Systeme. Alles wird unterstützt.

Die Installation geht meist viel schneller als auf einer Hardwaremaschine. Sie können mehrere Betriebssysteme mit nur einem Rechner parallel laufen lassen. Ein Netzwerk aufzubauen ist damit kein Problem.

Wenn Sie den virtuellen PC im Vollbildmodus ausführen, bekommen Sie gar nicht mit, dass Sie an einem virtuellen PC arbeiten. Ich finde diese Möglichkeit total super. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Virtual PC unter Windows 7 – Welche Software gibt es?

Eigentlich gibt es drei bekannte Softwareanbieter für virtuelle PCs. Virtual PC von Microsoft, VMware Workstation von VMware und Virutal Box von Oracle. Ich arbeite mit Virtual Box von Oracle. Die Software ist kostenlos und bietet jede Menge Möglichkeiten. Virtual PC von Microsoft ist auch kostenlos. Damit bin ich aber nicht so zufrieden.

Mit Virtual PC von Oracle können Sie schnell und einfach Snapshots erstellen. Ein Snapshot ist ein Systemabbild vom aktuellen Zustand. Sie können sich vom System einen Snapshot erstellen, installieren die zu testende Software (oder was auch immer), spielen rum und testen.

VirtualBox Oracle – Übersicht

Wenn Sie fertig sind, können Sie ganz schnell und einfach zu Ihrem Snapshot zurück. Die Software ist nicht mehr auf dem Rechner. Alle Registryeinstellungen sind wieder in dem Zustand wie vor der Software Installation. Das ist total praktisch. Sie müssen nicht erst eine evtl. mühselige Deinstallation vornehmen. Mit Virtual Box können Sie beliebig viele Snapshots vornehmen. Ich weiß jetzt nicht genau, ob Microsoft Virtual PC diese einfach Snapshot-Verfahren auch unterstützt.

VMware Workstation ist auch ein sehr gutes Programm, um PCs zu virtualisieren. Jedoch ist die Workstation Version kostenpflichtig. Den VMware Player gibt es kostenlos. Damit lassen sich leider keine Snapshots erstellen.

Dieses Snapshot-Verfahren finde ich bei einer virtuellen Maschine sehr wichtig. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass Snapshot unterstützt werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert