Synchronisierung von Google Mail und Google Kalender – Tipps und Tricks
Synchronisieren von Google Mail und Google Kalender. So wird es richtig gemacht. Anleitungen, Tipps und Tricks zum Synchronisieren vom Google Kalender finden Sie hier. Kalendereinträge automatisch im Google Kalender hinterlegen.
Automatisches Hinzufügen von Terminen, Ändern der Einstellungen, Ausschalten der Option
Die Google Anwendungen Mail und Kalender synchronisieren sich miteinander. Erhalten Sie als Nutzer von Google Mail eine terminliche Nachricht, wie z.B. eine Tischreservierung, eine Hotelbestätigung oder die Bestätigung für gebuchte Konzerttickets, fügt Google den Termin automatisch in Ihrem Google Kalender ein. Das manuelle Eingeben der Daten entfällt.
Ein Termin wird allerdings nur in Ihren Kalender übertragen, wenn die Mail direkt an Sie geschickt wurde. Weitergeleitete Mails und Mails an Mailing-Listen synchronisieren sich nicht mit dem Kalender. Google untersucht den Absendernamen darauf, ob es sich um eine Privatperson oder um ein Unternehmen handeln könnte. Private Terminabsprachen werden nicht in den Kalender eingetragen.
Einen von Google Mail eingetragenen Termin können Sie nicht verändern. Erhalten Sie allerdings eine offizielle E-Mail mit Veränderungen in den Termindetails, wie z.B. eine geänderte Anfangszeit von einem Konzert, werden die Termindetails automatisch aktualisiert und angepasst. Wenn Sie den Termin im Kalender öffnen, werden Details wie z.B. die Flugnummer mit Abflugzeit oder die Telefonnummer des Restaurants zur Verfügung gestellt. Über einen Link können Sie die dazugehörige E-Mail abrufen.
Sie können den Termin aus Ihrem Kalender löschen, die Erinnerungsfunktion aktivieren und die Sichtbarkeit verändern.
Ein automatischer Kalendereintrag ist standardmäßig nur für Sie sichtbar, unabhängig davon, ob Sie Ihren Kalender für andere freigegeben haben.
Sichtbarkeit der Termine ändern
Falls Sie Ihren Kalender für andere freigegeben haben, haben Sie die Möglichkeit die Sichtbarkeit Ihrer aus Google Mail generierten Termine standardmäßig oder nur für einzelne Termine zu ändern.
Anleitung zum Ändern der Standardsichtbarkeit für Smartphones
– in der geöffneten Kalender App links oben das Hauptmenü öffnen
– Einstellungen auswählen
– Termine aus Gmail anklicken
– unter Sichtbarkeit gewünschte Option auswählen
– auswählen, ob die geänderte Option nur für neue Termine oder für neue und bestehende Termine angewendet werden soll
Anleitung zum Ändern der Standardsichtbarkeit für Computer
– beim geöffneten Kalender oben rechts auf das Einstellungssymbol (Zahnrad) klicken
– Einstellungen auswählen
– im Tab Allgemein befindet sich der Punkt Termine aus Gmail
– die gewünschte Sichtbarkeitsoption auswählen
– auswählen, ob die geänderte Option nur für neue Termine oder für neue und bestehende Termine angewendet werden soll
Anleitung zum Ändern der Sichtbarkeit einzelner Termine für Smartphones
– beim geöffneten Termin in der Kalender App Bearbeiten anklicken
– nach dem Antippen des Schloss Symbols Sichtbarkeitsoptionen für diesen Termin auswählen
– speichern
Anleitung zum Ändern der Sichtbarkeit einzelner Termine für Computer
– den gewünschten Termin anklicken
– Details auswählen
– bei Sichtbarkeit die gewünschte Option auswählen
– speichern
Die einzelnen Bedeutungen der Optionen werden bei der Auswahl erläutert.
Automatisches Eintragen der Termine im Google Kalender beenden
Deaktivieren Sie die Funktion der Terminsynchronisation, werden alle bisher von Google Mail eingetragenen Termine aus dem Google Kalender gelöscht. Beim erneuten Aktivieren werden nur zukünftige Termine gespeichert.
Anleitung zum Deaktivieren der automatischen Kalendereinträge für Smartphones
– in der geöffneten Kalender App links oben das Hauptmenü öffnen
– Einstellungen auswählen
– Termine aus Gmail anklicken
– mit dem Schieberegler Termine aus Gmail hinzufügen deaktivieren
– Hinweis bestätigen
Anleitung zum Deaktivieren der automatischen Kalendereinträge für Computer
– beim geöffneten Kalender oben rechts auf das Einstellungssymbol (Zahnrad) klicken
– Einstellungen auswählen
– im Tab Allgemein befindet sich der Punkt Termine aus Gmail
– das Häkchen bei Automatisch hinzufügen entfernen
– Hinweis bestätigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!