Fotodrucker für Smartphone
Die meisten Fotos mache ich mit meinem Smartphone. Diese laden dann als Sicherung auf meinem NAS und ich schaue sie mir gelegentlich über meine Photo Station an. Es gibt immer wieder Fotos die ich gerne ausdrucken möchte, weil sie mir so gut gefallen.
Das Ausdrucken über einen normalen Drucker kommt für mich nicht in Frage. Für einen halbwegs ordentlichen Fotodruck benötige ich spezielles Fotopapier und ich müsste die Fotos nach dem Drucken zu schneiden. Das ist mir zu viel Aufwand, um mal schnell ein Foto auszudrucken.
Ein spezieller Fotodrucker könnte mein Problem lösen. Der Fotodrucker muss sich kabellos mit dem Smartphone (iOS und Android) verbinden lassen. Vorzugsweise per WLAN oder Bluetooth. Die Größe und das Gewicht sollten ziemlich gering sein, damit ich den Drucker problemlos transportieren kann.
Fotodrucker für Smartphones und Tablets
Nach kurzer Recherche bin ich auf einen Fotodrucker von Polaroid aufmerksam geworden.
Der Drucker ist schnell und einfach zu bedienen. Ich habe ein Android Smartphone und ein iPhone mit dem Fotodrucker verbunden. Die Verbindung funktioniert über Bluetooth und die Steuerung wird per App durchgeführt.
Fotos ohne Tinte drucken
Besonders hervorhebend an diesem Fotodrucker ist, dass Sie zum Ausdrucker der Fotos keine Tinte, Filme, Toner, Patronen oder Farbbänder benötigen. Diese Drucktechnologie nennt sich ZINK ZERO INK. Das Druckformat beträgt 2 x 3 Zoll (5,08 x 7,62 cm). Für das Drucken ist nur ein spezielles Druckpapier notwendig. Das Papier ist wasserabweisend, reißfest und wischfest. Ich würde es wie normales ein Fotopapier beschreiben.
Design
Der Fotodrucker hat eine Größe von 2,21 x 7,49 x 11,51 Zentimeter. Ich kann ihn sehr gut in meiner Tasche verstauen und überall hin mitnehmen. Das Gewicht von 191 Gramm macht ihn äußerst reisefreundlich. Der Fotodrucker wird über eine Lithium-Ionen Batterie betrieben und kann über das mitgelieferte USB Kabel schnell und einfach aufgeladen werden. Die Akkuladezeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Fotos per App ausdrucken
Fotos aus der Galerie lassen sich über die kostenfreie App (iOS und Android) ausdrucken. Die Installation und Einrichtung ist in wenigen Minuten erledigt. Die erste Verbindung mit dem Drucker kann etwas länger dauern, da ggf. Updates installiert werden müssen. Nach der Installation können Sie mit dem Ausdrucken der Fotos beginnen. Nach dem Starten der App langen Sie sofort in der Galerie.
Das ausgewählte Foto können Sie bearbeiten. Tippen Sie dazu unten links auf das Icon Edit Photo.
Die Bildbearbeitung ist einfach und intuitiv bedienbar. Neben den üblichen Filtern können Sie auch Rahmen und Sticker verwenden. Die Bearbeitung ist grenzenlos. Sie können sich in Ihrer Kreativität voll entfalten.
Bevor Sie das Foto ausdrucken, muss der Druckbereich festgelegt werden. Sie haben die Auswahl zwischen drei Formaten. Ich habe meine Fotos immer in dem Standard Format ausgedruckt. Die gestrichelte Linie zeigt den Druckbereich an. Schieben Sie das Bild so hin, dass alles Wichtige auf dem Foto zu sehen ist.
Im letzten Schritt lassen sich die Farben anpassen, die Anzahl der Kopien festlegen und den Zeitstempel ein- oder ausschalten. Ich mag es nicht, wenn auf den Fotos ein Datum gedruckt wird. Deswegen habe ich den Zeitstempel immer deaktiviert.
Der Ausdruck eines Fotos dauert ca. 15 Sekunden. Die Geräuschentwicklung ist sehr gering.
Druckqualität
Ich bin mit der Druckqualität zufrieden. Das ausgedruckte Foto ist nicht so farbtreu wie auf dem Display des Smartphones. Manche Fotos sind beim Ausdruck etwas dunkel. Das können Sie über die Fotobearbeitung anpassen und ändern. Das Format der Fotos finde ich super. Groß genug um alles zu erkennen und perfekt fürs Portemonnaie.
Fazit
Ich bin mit dem Fotodrucker sehr zu frieden. Er ist klein, händlich, leise und lässt sich leicht transportieren. Die Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth ist schnell aufgebaut. Geladen wird das Gerät über USB. Das Ausdrucken der Fotos erfolgt ohne Tinte. Das Fotopapier ist wasserabweisend, reißfest und wischfest. Die Druckqualität ist gut. Ein Fotoausdruck kostet ca. 50 Cent.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!