Blackberry Update 10.3.1.1779 – Welche Probleme wurden behoben?
Blackberry Update 13.3.1.1779 steht zum Download bereit. Welche Fehler wurden mit dem Update 10.3.1.1779 behoben? Blackberry Update auf Q10 installiert. Probleme behoben mit 10.3.1.1779. Änderungen Blackberry OS 10.3.1.1779.
Blackberry Update 10.3.1.1779
Bei dem letzten Blackberry Update 10.3.1.1565 gab es einige Probleme. Dieses Update wurde von Blackberry nach einiger Zeit nicht mehr ausgerollt. Die meisten Nutzer hatten mit starken Akkuproblemen zu kämpfen. Auch die Benachrichtigungen bei Kalenderereignissen hatten nicht funktioniert. Mit einem Security Wipe konnte man dieses Problem lösen. Das war jedoch nicht sehr anwenderfreundlich, da das Blackberry Gerät auf die Werksteinstellungen zurückgesetzt werden musste.
Die Lautstärke der Töne mit der OS Version 10.3.1.1565 war sehr leise. Dieses Problem soll mit dem Update 10.3.1.1779 behoben sein. Das haben mir auch schon einige Nutzer so bestätigt.
Das Update kann wieder wie gewohnt über Einstellungen > Softwareaktualisierung installiert werden.
Gelöste Probleme mit Blackberry Update 10.3.1.1779
Die unten aufgeführten Probleme wurden mit der OS Version 10.3.1.1779 gelöst.
Android
In einigen Fällen haben beim Streaming aus einer App wie Amazon Musik die Lautstärketasten nicht wie erwartet funktioniert.
Album Bilder wurden bei der Spotify App nicht angezeigt.
Anwendungs Management
Es gab Probleme mit der Bildschirmrotation. Der Blackberry Hub wurde zum Beispiel nicht in der aktuellen Position dargestellt, in die Sie das Gerät ausgerichtet haben.
Bluetooth
Wenn Bluetooth auf dem Blackberry Gerät aktiviert wurde, ist die Batterie von angeschlossenen Geräten schneller verbraucht worden als erwartet.
Geräte Update
Nach dem Aktualisieren der Geräte-Software auf Version 10.3.1 funktionierte in einigen Fällen das Hinzufügen von Facebook-Konten im Hub nicht mehr. Auch die USB Verbindung schlug bei einigen Blackberry Modellen fehl. Manche Geräte konnten nicht aufgeladen werden und bei der Mobilfunknetzverbindung war nur der SOS Notruf möglich.
E-Mail Service
Nach Durchführung eines Wireless-Software-Updates konnte das Arbeits-E-Mail-Konto nicht mehr benutzt werden.
Große E-Mail-Anhänge konnten vom Blackberry Hub nicht geöffnet werden.
GPS
Bei manchen Geräten konnte die GPS Position nicht mehr richtig bestimmt werden.
Lokalisierung
Wenn das Gerät in Afrika benutzt wurde, gab es Probleme bei der Übersetzung. „Reset“ wurde bei der Einstellung im Menü des Akkusparbetriebs als „Hrstlvrstkke“ anstatt „Herstel“ angezeigt. Das Problem ist mir gar nicht aufgefallen :-)
Mobiles Netzwerk
Wenn Sie sich manuell mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden haben, wurde der Dialog für die Verbindung bis zu 2 Minuten angezeigt.
Benachrichtigungen
Wenn Sie Ihre Einstellungen von einem anderen Blackberry 10 Gerät auf ein neues Blackberry 10 Gerät übertragen haben, wurden unter den Benachrichtigungseinstellungen auch die Apps zur Auswahl angezeigt, die auf dem neuen Gerät gar nicht installiert wurden. Das heißt, Sie hätten Benachrichtigungstöne einstellen können, für Apps, die gar nicht installiert sind.
SIM/UICC
Wurde in der Kontaktanwendung eine Telefonnummer ohne das internationale Vorwahl Format hinzugefügt, erschien die Nummer nicht auf der SIM Karte.
SMS/MMS
Der Zeitstempel einer SMS-Nachricht entsprach der Netzwerkzeit und nicht Ihrer Gerätezeit.
Sicherheit
Nach einem Betriebssystem-Update könnte die blaue LED blinken und es könnten Datenverluste auftreten. Nach dem Software Update könnte auch der Bildschirm schnell flackern. Diese Probleme habe ich von vielen Blackberry Usern beschrieben bekommen.
Setup
Die regionalen Geräteinformationen wurden nicht wie erwartet angezeigt.
Einstellungen
In einigen Fällen wurden die beschränken Garantiebestimmungen für das falsche Land angezeigt.
Sprache
Bei einigen Geräten wurde in den Telefoneinstellungen nicht die „Meine Nummer“ Option angezeigt. Es konnten keine Anrufe blockiert werden. Die eigene Rufnummer konnte nicht unterdrückt werden.
Wi-Fi Verbindung
In manchen Fällen konnte das Wi-Fi Profil nicht bearbeitet werden, obwohl das Profil editierbar war.
Ich habe die Blackberry OS Version 10.3.1.1779 erfolgreich auf meinem Blackberry Q10 installiert. Die Installation funktionierte ohne Probleme.
Quelle: blackberry.com
Hallo,
leider geht GPS immer noch nicht, findet einfach keinen Satellit, wenn ich drinnen bin, das Android Tablet findet da 12 Satellitten, bei Blackberry Q5 ist seid dem update Navigation nicht mehr möglich, sehr schade, lief sehr gut zuvor.
Werd wohl doch wieder zu Android greifen müssen