Automatische App Updates deaktivieren – So geht es mit Android 6.0.1

Home > Handy > Android einrichten

App Updates werden automatisch aktiviert mit Android 6.0.1. Automatische Updates der Apps deaktivieren. Datenverbrauch schonen und App Updates prüfen.

Automatische App Updates deaktivieren

Bei Android 6.0.1 können die Apps im Hintergrund automatisch aktualisiert werden. Durch die App Updates werden neue Funktionen und Features bereitgestellt. Ob ich diese neuen Funktionen und Features benötige, kann ich durch ein automatisches Update nicht prüfen. Bei manuellen neuen Updates können Sie anhand der Beschreibung prüfen, welche Funktionen und Features hinzugekommen sind, oder welche Fehler beseitigt wurden.

Es bringt jedoch auch Vorteile, Apps automatisch aktualisieren zu lassen. Fehler und Sicherheitslücken in den Apps werden durch ein Update meist behoben. Die Updates  werden über den Google Play Store auf Ihr Android Smartphone geladen.

Wenn Sie nicht bereit sind, die Updates im Hintergrund zu laden, können Sie die Funktion der automatischen Updates unter Android auch deaktivieren. Wenn Sie Ihren Datenverkehr im Smartphone genau überwachen wollen, kann ich Ihnen empfehlen, die automatischen Updates auszuschalten. Es kann auch durchaus vorkommen, dass Updates Fehler enthalten. Um dies zu verhindern, deaktivieren sie diese Funktion. Durch die Deaktivierung wird auch das Datenvolumen nicht unnötig belastet.

Anleitung automatische App Updates deaktivieren

  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
Google Play Store
Google Play Store
  • Oben links klicken Sie auf die Balken, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen die Option Einstellungen.
  • Google Play Store - Einstellungen
    Google Play Store – Einstellungen
  • Drücken Sie jetzt auf Automatische App-Updates.
  • Einstellungen - Automatisch App Updates
    Einstellungen – Automatisch App Updates
  • Sie haben drei Auswahlmöglichkeiten. Möchten Sie die automatischen Updates komplett abschalten, wählen Sie die erste Option Keine automatischen App-Updates zulassen.
  • Automatisch App Updates deaktivieren
    Automatisch App Updates deaktivieren
  • Die zweite Option Apps jederzeit automatisch aktualisieren kann ich Ihnen nicht empfehlen. Bei dieser Option werden Updates direkt auf das Smartphone geladen, egal ob Sie sich in einem WLAN oder im mobilen Datennetz befinden. Die meisten Datentarife sind vom Volumen begrenzt. Ein Update kann schnell mehrere Hundert Megabyte groß sein. Diese Datenmengen müssen heruntergeladen werden.
  • Soll Ihr Smartphone Updates automatisch herunterladen, wenn es sich in einem WLAN befindet, aktivieren Sie die letzte Option. Bei dieser Option wird das Datenvolumen durch die App-Updates nicht unnötig belastet.
  • Automatisch App Updates über WLAN zulassen
    Automatisch App Updates über WLAN zulassen

    Sie können auch für jede App einzeln entscheiden, ob Sie sie automatisch oder manuell updaten möchten. So gibt es Apps, die ich immer auf dem neuesten Stand haben möchte, wie z.B die Kalender App oder meinen BBM Messenger. Das automatische Update ist hier aktiviert. Bei anderen Apps möchte ich vor einem möglichen Update erfahren, was die Neuerungen umfasst und dann entscheiden. Schon beim Herunterladen der Anwendung aus dem Playstore kann ich durch das Entfernen des Häkchens bei „Autom. Update“ ausschließen, dass ohne meine Freigabe das Update gemacht wird.

    Ebenso können Sie entscheiden, ob Sie Benachrichtigungen über anstehende Updates erhalten möchten. Im Anwendungsmanager können Sie diesen Befehl deaktivieren.

    Home > Handy > Android einrichten

    13 Kommentare
    1. Anonymuss
      Anonymuss sagte:

      Merkt ihr nich was diese Handys mit euch machen oder wollte ihr alle verarscht werden.
      LINUX und Android is instabil war es immer und wird es immer bleiben.
      Fragt euch mal wieso es keine Linux Software auf Krankenhaus Pc gibt.
      Ps Jemand der sich auskennt.

      Antworten
    2. Herbert Behnke
      Herbert Behnke sagte:

      Bei meinem Android gibt es den Punkt nicht: Keine automatischen App-Updates zulassen

      Was kann man tun?
      Habe oft Speicherprobleme und das Smartphone geht von selbst aus.
      Oft habe ich auch einen weissen oder schwarzen Screen und muss es neu starten.

      Wer kann mir behilflich sein?

      Antworten
    3. babette
      babette sagte:

      habe automatische updates deaktiviert, trotzdem schaltet mein samsung s5 mini mitten in einer anwendung…zb ich verfasse eine notiz…um…display: samsung, dann: eine app wird aktualisiert…dann: kein netz…und dann kann ich den bildschirm wieder frei-wischen…aber die nicht gespeicherten daten zb aus der notiz sind weg

      Antworten
    4. Anonymous
      Anonymous sagte:

      Bei meinem Note 1 habe ich den automatischen Update deaktiviert. Ich aktualisiere nur, wenn der Update für mich einen Mehrwert bringt, was oft nicht der Fall ist. Deshalb habe ich auf dem Gerät jede Menge Apps, die in neueren Versionen total werbeverseucht sind. Leider schaffe ich es nicht, auf meinem neuen Gerät die alten Versionen zu installieren…

      Antworten
    5. Martina M.
      Martina M. sagte:

      Die 1. Auswahlmöglichkeit „Keine automat. App-Updates zulassen“ gibt es bei mir seit Update auf 6.0.1 nicht mehr. Was nun?

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    An der Diskussion beteiligen?
    Hinterlasse uns deinen Kommentar!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert