Weihnachtsbeleuchtung per Smartphone ein- und ausschalten
Kurz vor Weihnachten beginnen die meisten Familien die Weihnachtsbeleuchtung aufzubauen. Ein Großteil der Weihnachtsbeleuchtung (Lichterketten, Weihnachtsbaumbeleuchtung, Schwibbogen) wird mit Strom aus der Steckdose betrieben.
Die gesamte Beleuchtung ein- und auszuschalten kann unter Umständen etwas aufwendiger sein. Es gibt Weihnachtsbeleuchtung die nicht über einen Schalter verfügt. Dort wird nur der Stecker in die Steckdose gesteckt, um die Beleuchtung einzuschalten. Wenn Sie jede Weihnachtsbeleuchtung einzeln ein- und ausschalten müssen, ist das nicht sehr komfortabel.
Ganz bequem lässt sich die Weihnachtsbeleuchtung per Smartphone steuern. Dazu benötigen Sie die passenden Steckdosen. Ich schalte unsere Weihnachtsbeleuchtung über WLAN Steckdosen ein und aus.
​
Weihnachtsbeleuchtung mit Smartphone steuern
Unsere WLAN Steckdosen sind im Heimnetzwerk integriert und lassen sich per Smartphone ansteuern. Installieren Sie auf dem Smartphone die entsprechende App, um die Steuerung vorzunehmen. Die App funktioniert unter iOS und Android. Die WLAN Steckdosen lassen sich aus dem WLAN oder über das Internet steuern. Die Einrichtung der Steckdosen ist sehr einfach und schnell erledigt.
Weihnachtsbeleuchtung einzeln ein- und ausschalten
Sie können über die App die Weihnachtsbeleuchtung einzeln ein- und ausschalten. Dazu fügen Sie die einzelnen WLAN Steckdosen in der App hinzu und vergeben einen passenden Namen. Die Geräte erscheinen in der Liste und lassen sich sehr komfortabel steuern.
Weihnachtsbeleuchtung zeitgesteuert ein- und ausschalten
Ich habe die App so konfiguriert, dass die Weihnachtsbeleuchtung zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch eingeschaltet wird. Die App bietet unter der Option Smart eine Automation-Funktion. Sie können eigene Automationen erstellen und diese nach Ihren Vorlieben einrichten. In meiner Automation wird um 16:30 Uhr die Lichterkette und das Licht im Flur automatisch eingeschaltet.
Es ist auch möglich eine Automation zu erstellen, in der alle oder einzelne Geräte zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausgeschaltet werden. Diese Funktion nutzen wir, damit die Geräte nicht in der Nacht eingeschaltet bleiben. So können wir Strom sparen und müssen nicht daran denken, die gesamte Weihnachtsbeleuchtung auszuschalten.
Gesamte Weihnachtsbeleuchtung mit einer Taste ein- oder ausschalten
Schnell und einfach lässt sich mit dem Smartphone die gesamte Weihnachtsbeleuchtung mit einer Taste ein- oder ausschalten. Erstellen Sie unter der Option Smart eine neue Szene. Ich habe zwei Szenen (Alles einschalten, Alles ausschalten) erstellt. In der einen wird die gesamte Beleuchtung eingeschaltet und in der anderen wird alles ausgeschaltet.
Ich bin mit den WLAN Steckdosen und der App sehr zufrieden. Die Einrichtung und Konfiguration ist schnell und einfach erledigt. Die Steuerung der Weihnachtsbeleuchtung funktioniert sehr zuverlässig. Wenn Sie das Smartphone einmal nicht zur Hand haben, lassen sich die WLAN Steckdosen über einen Schlater an der Steckdose ein- und ausschalten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!