DSL Geschwindigkeiten – Wie schnell muss mein Internet sein?
Welche DSL Geschwindigkeit brauche ich? Wie schnell sollte die Internetleitung sein? Welche Bandbreite für HD Streaming ist ausreichend? Internetgeschwindigkeit für Amazon Fire TV.
Wie schnell muss die Internetleitung sein?
Ein DSL Anschluss ist mittlerweile fast in jedem Haushalt vorhanden. Ohne Internet können viele Dinge des täglichen Lebens nicht mehr so komfortabel erledigt werden. So kommt es vor, dass eventuell schon bei der Grundstückssuche darauf geachtet wird, ob eine schnelle Internetverbindung an diesem Ort zur Verfügung stehen kann.
Die Auswahl der Internet- oder DSL-Anbieter ist groß. Die Preisunterschiede der verschiedenen Provider sind nicht mehr so bedeutend. Bevor Sie sich für einen entscheiden, sollten Sie sich einige Gedanken über Ihre Ansprüche machen.
Wie schnell muss Ihr Internet sein? Wieviele Personen nutzen die Leitung gleichzeitig? Wofür verwenden Sie das Internet? Was für ein Typ Internet-Surfer sind Sie?
Im Internet werden immer mehr nützliche Dienste angeboten. Filme über Amazon Fire TV oder Netflix oder andere Portale schauen (streamen), Musik hören mit z.B. Spotify, iTunes oder Amazon Music, Skypen, Onlinespiele spielen, YouTube Videos schauen, private Fotos und Videos in der Cloud speichern und vieles mehr. Die Onlineanwendungen sind fast grenzenlos.
Welche Bandbreite benötigen Sie nun?
Die verfügbaren DSL Geschwindigkeiten reichen derzeit von 2 – 100 MBit/s. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der DSL Leitungen liegt ca. zwischen 6 und 10 MBit/s. Die 10.000 kbit/s entsprechen theoretischen Werten. Diese werden oft nicht erreicht.
Die benötige Bandbreite hängt von Ihren Internetaktivitäten ab.
Der Gelegenheitssurfer
Sie schreiben E-Mails, nutzen Facebook und Co., Surfen im Internet z.B. zur Recherche und haben nur einen Rechner zu Hause.
Für Sie reicht ein DSL 6000 (6 MBit/s) Anschluss aus. Eine 6 MBit/s Leitung ist bei den meisten DSL Providern allerdings gar nicht mehr zu bekommen. Die 16 MBit/s (16.000 kbit/s) Leitungen sind kaum teuer. Mit dieser Bandbreite haben Sie noch genug Reserven um weitere Geräte online zu betreiben, oder Musik und kleine Filme zu konsumieren.
Multimedia Nutzer
In dieser Gruppe würde ich mich sehen. Ich schaue HD Filme über meine Amazon Fire TV, höre Musik aus der Cloud, lade größere Dateien aus dem Internet runter und recherchiere und lese viel online.
Für den ruckelfreien HD Filmgenuss sollten Sie mindestens einen 25 MBit/s (25.000 kbit/s) Anschluss besitzen. Mit einer geringeren Bandbreite kommt es häufig zu Bildfehlern und verringert den Sehgenuss. Möchten Sie parallel während des HD Film-Streamings noch mit weiteren Geräten (Tablet, Smartphone, Notebook) ins Internet, würde ich Ihnen eine DSL Leitung mit einer Bandbreite von 50 MBit/s empfehlen.
Internet für die ganze Familie
Leben mehrere Leute in einem Haushalt, buchen sich erfahrungsgemäß auch mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet ein. Die Eltern schauen online Filme oder Serien, die Kinder spielen mit der Xbox, Playstation oder surfen auf dem Tablet und Smartphone.
Für diese Anwendungen reicht eine 16.000 kbit/s DSL Leitung nicht mehr aus. Damit jeder Spaß hat, ist eine DSL Leitung mit einer Bandbreite von 50 MBit/s empfehlenswert. Diese Anschlüsse bezeichnet man auch als VDSL. Damit haben Sie genug Reserven.
Daten ins Internet hochladen (Uploader)
Laden Sie viele Daten -Musik, hochauflösende Fotos und Videos, Backups und andere Dateien- ins Internet, z.B. in die Cloud hoch, sollten Sie eine Internetleitung mit einer hohen Upload-Geschwindigkeit wählen. Bei den meisten Providern haben Sie einen Upload Geschwindigkeit von 2.000 kbit/s. Mit solch einer DSL Leitung dauert das Hochladen von Daten ins Internet sehr lange. Suchen Sie sich einen Provider aus, der Ihnen eine Upload-Geschwindigkeit von 10.000 kbit/s (10 MBit/s) zur Verfügung stellen kann. Lange Wartezeiten bleiben Ihnen damit erspart.
Online Games
Spielen Sie Online Games mit der Playstation, Xbox oder dem PC, würde ich Ihnen eine Bandbreite von 16.000 – 25.000 kbit/s empfehlen. Achten Sie darauf, wie schnell die Leitung reagiert. Man spricht hier von der Latenzzeit. Geringere Werte sind besser zum Online Spielen.
Fazit
Prüfen Sie genau, ob die gewünschte Leitung bei Ihrem Provider verfügbar ist. Dazu bieten die meisten Internet-Provider einen Verfügbarkeits-Check auf der Homepage an. Technisch ist es allerdings manchmal nicht möglich, einen größeren Anschluss als 16.000 kbit/s zu erhalten.
Wenn bei Ihnen gar kein DSL verfügbar ist, können Sie die Internetverbindung auch über LTE Mobilfunk herstellen. Die Internetverbindung über Funk ist allerdings meistens teurer und die Datenmenge ist immer limitiert. Bei Überschreitung der Datenmenge zahlen Sie nicht mehr, aber die Geschwindigkeit wird vom Provider auf ein Minimum reduziert.
Guten Tag, bringt ein 50 Mbit Internetanschluss mehr an Bildschärfe mit den Amazon FireTV Stick als ein 16 Mbit Internetanschluss?
Hallo Lothar,
für HD Filme benötigst du bei Amazon ca. 3,5 MBit/s und bei Netflix ca. 6 MBit/s. Bei 4K Filmen brauchen bei Amazon ca. 15 MBit/s und bei Netflix über 25 MBit/s. Schaust du nur Filme in HD, reicht eine 16 MBit/s Leitung aus. Möchtest du zusätzliche Reserver haben, kann ich dir eine 50 MBit/s Internetleitung empfehlen.
Beste Grüße