ARD Mediathek wurde aktualisiert – Was hat sich verbessert?
Die ARD Mediathek wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Design, Darstellung, Navigation und die Benutzerführung wurden erheblich verbessert. Es sind auch neue Funktionen dazu gekommen. Wie kann ich die ARD Mediathek nutzen?
ARD Mediathek
In der ARD Mediathek können Sie Sendungen und Beiträge aus dem ARD Programm anschauen. Der Vorteil für den Nutzer ist, dass er den Zeitpunkt der Wiedergabe selber wählen kann. Wenn Sie eine interessante Sendung verpasst haben, können Sie sich diese zu einer beliebigen Zeit in der Mediathek anschauen.
Welchen TV für die ARD Mediathek?
Die ARD Mediathek kann nur auf TV-Geräten genutzt werden, die den HddTV Standard unterstützen. Wenn Sie noch keinen HddTV Fernseher haben, können Sie das HddTV nachrüsten. Blu-ray Player oder HD Receiver sind auch schon HddTV fähig. Über diese Geräte würde es auch funktionieren.
ARD Mediathek starten
Um die ARD Mediathek zu starten, müssen Sie auf die „rote“ Taste (Red Button) Ihrer Fernbedienung drücken. Jetzt gelangen Sie zur Startseite der ARD Mediathek. Gehen Sie mit den Pfeiltasten auf „Fernsehen auf Abruf“. Mit „OK“ bestätigen. Drücken Sie jetzt die gelbe Taste und wählen „ARD Mediathek“ aus. Das ganze wieder mit „OK“ bestätigen. Jetzt können Sie durch die verschiedenen Menüpunkt navigieren.
Die Nutzung der ARD Mediathek ist völlig kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. Es wird nur ein Internetanschluss benötigt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!