WLAN Probleme mit Telekom Router w921v – Kann man das Problem lösen?
WLAN Empfang verbessern | Überblick
Telekom Router w921v macht Probleme beim WLAN. Schlechte Übertragungsraten und Signalstärke sind die Folge. WLAN Verbindung bricht ab. Meine Erfahrungen können Sie hier nachlesen.
Vor einiger Zeit habe ich über meine Probleme mit dem Telekom Router w723v berichtet. Da ich die Probleme nicht in den Griff bekommen habe, wurde mir von der Telekom empfohlen, doch mal den w921v Router zu testen.
Die Telekom hat mir den w921v Router schnell zugeschickt und meine Vorfreude war sehr groß das Gerät zu testen. Ich habe gehofft, dass die Probleme wie beim w723v Router nicht mehr auftreten.
Telekom Router w921v
Die Einrichtung des w921v Router geht sehr schnell und einfach. Man wird mit einem Assistenten Schritt für Schritt durch die Anleitung geführt. Da ich mich schon mit dem w723v ausreichende beschäftigt habe, war die Einrichtung beim w921v schnell erledigt. Das Menü hat sich zum w723v etwas verändert. Im Verglich zum w723v ist das Menü vom w921v noch besser und übersichtlicher geworden.
Nach ca. 10 Minuten war der Router komplett eingerichtet. Ich konnte ins Internet, meine Mobiltelefone wurden mit dem Router verbunden und das Fernsehen lief auch über den Router.
Bis jetzt gab es keine Probleme. Ich war begeistert. Die Einrichtung hat super funktioniert und alles läuft fehlerfrei. Doch die Freude sollte leider nicht lange dauern.
Signalstärke Telekom Router w921v
Die Signalstärke ist im Vergleich zum w723v besser geworden. Der w921v Router wurde am selben Platz (HWR) wie der alte w723v aufgestellt. Die Signalstärke ist um ca. 50% besser geworden. In der ersten Etage des Einfamilienhauses hatte ich ca. 80-90% Signalstärke. In der zweiten Etage sind es dann ca. 40-60% Signalstärke. Damit war ich voll zufrieden. Mit dem alten w723v hatte ich in der zweiten Etage ca. 20% Signalstärke. Es kam auch vor, dass beim w723v das Signal vollkommen weg war.
Smartphone mit w921v Router verbinden
Was sehr gut mit dem w921v Router funktionierte, ist die Verbindung mit dem Smartphone. Bei der Einrichtung gab es keine Probleme. Verschlüsselung wurde auf WPA2 gestellt. Das Smartphone findet den Router sofort und lässt sich nach Eingabe des Schlüssels sofort verbinden. Das hatte mit dem w723v nicht so gut funktioniert.
WLAN Übertragungsgeschwindigkeit w921v Router – Datenrate
In der ersten Woche lief eigentlich alles ohne Problem. Die Übertragungsgeschwindigkeit vom WLAN war akzeptabel. Ich konnte keine schweren Fehler feststellen. Doch dann fingen die Probleme an.
Die ersten Probleme zeigen sich beim TV. Das Bild blieb stehen und ich konnte keine Sendungen mehr aufnehmen. Der Receiver musste komplett neu gestartet werden. Dann lief es wieder eine Weil. Bis das Problem erneut auftrat.
Ich habe mich dann an meinem PC im zweiten Stock gesetzt und einen Speedtest gemacht. Die Geschwindigkeiten lagen so bei 10 MBit/s. Ich habe jedoch eine 50 MBit/s Leitung von der Telekom. Ich habe bei der Telekom angerufen und die meinten, die Leitung ist OK. Es kommen auch 50 MBit/s am Router an. Also kann das Problem ja nur mit dem w921v Router und dem WLAN zusammenhängen.
Bei der WLAN Verbindung ist die Signalstärke in Ordnung aber die Übertragungsgeschwindigkeit funktioniert nicht sehr gut. Es kam sogar zu Abbrüchen beim Surfen, dass die gesuchte Seite gerade nicht angezeigt werden kann.
Die Probleme bestehen immer noch und ich habe leider noch keine richtige Lösung gefunden. Ich werde noch den besten Aufstellungsort für den Router suchen und einige Einstellungen testen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!