Musik online kaufen – Tipps und Tricks zum MP3 Kauf!

MP3 schnell und einfach online kaufen. Welche Anbieter sind zu empfehlen? Was muss beachtet werden. Sind die MP3s kopiergeschützt? Hier erfahren Sie alles!

Die Zukunft heißt MP3

Die „normale“ Musik CD wird immer weniger verkauft. Der Trend geht eindeutig zur MP3. Die großen CD Regale in den Elektro-Märkten werden immer weniger besucht und die CD Verkäufe gehen zurück. Portable CD Player sieht man heute fast gar nicht mehr. Alles dreht sich nur noch um die MP3. Handy, Smartphone, Autoradio, Tablet, PC und Notebook können MP3s abspielen. Die digitale Archiviren der MP3 Songs ist auch viel komfortabler und übersichtlicher als die CD Sammlung im Schrank.

Online Anbieter für MP3

Es gibt jede Menge online Anbieter, um Musik übers Internet zu kaufen. Die zwei größten sind Amazon und iTunes. Diese beiden online Shops für Musik möchte ich etwas genauer vergleichen.

Welches Musikformat – MP3 oder AAC?

Die MP3 ist wohl das verbreitetste Format in der digitalen Musik, was kundenfreundlich runtergeladen werden kann. Apple setzt ganz klar auf AAC. Bei iTunes gibt es keine Musik im MP3 Format. AAC soll bei gleicher Dateigröße eine bessere Qualität bieten. Ob der Unterschied für das menschliche Ohr noch hörbar ist, sei dahingestellt. Neue Audio Geräte können meist beide Formate abspielen. Jedoch gibt es auch Geräte, die AAC nicht abspielen können. Darauf sollte man beim Kauf achten. MP3 hat einen viel höheren Verbreitungsgrad. Das wird auch noch einige Jahre so bleiben. Deswegen würde ich auf MP3 setzen.

Kopierschutz

In der digitalen Musikwelt gibt es auch jede Menge Songs die einen Kopierschutz DRM (Digital Rights Management) enthalten. Das sind meist Songs im WMA-Format. Der Kopierschutz sorgt dafür, dass die Titel sich nicht beliebig oft kopieren oder brennen lassen. DRM-geschützte Musik kann auch nicht von jedem Musikplayer abgespielt werden. Ich empfehle daher das MP3-Format. Dort gibt es fast keine Einschränkungen.

MP3s können jedoch auch mit einem digitalen Wasserzeichen des Käufers versehen werden. Wird solche eine Audiodatei auf eine Tauschbörse geladen, kann der Ursprung der Musikdatei schnell ermittelt werden.

Bei Amazon und iTunes gibt es keinen derartigen Kopierschutz.

Zusatzinformationen in den Audiodateien

Im MP3- und AAC-Format werden Informationen zum Titel, Interpreten, mitwirkenden Interpreten, Albuminterpret, Album, Jahr, Titelnummer, Genre, Länge, Bitrate, Komponist usw. mitgeliefert. Das erleichtert später die Archivierung und das Sortieren der Songs. Diese Informationen werden auf im Display des jeweiligen Audioplayers angezeigt. Auch das Albumcover ist in der Datei enthalten und wird beim Abspielen angezeigt.

iTunes Software oder Amazon Downloader?

Bei Apple werden die Songs über die Software iTunes geladen. Die Software ist sehr übersichtlich und die gewünschten Titel lassen sich komfortabel finden. Die iTunes Software ist jedoch sehr anspruchsvoll für die Rechenpower des PC. Bei Amazon werden die Titel über den Browser ausgewählt. Die Übersicht und Suchfunktion ist auch sehr gut. Zum Download wird ein kleines Programm benötigt. Das ist schnell und einfach installiert.

iTunes Software
Amazon MP3

Vergleich iTunes und Amazon

Shop ——————– iTunes ——————– Amazon
Titel ——————— über 11 Millionen ——– über 10 Millionen
Preis (Song) ———- 0,70 – 1,30 Euro ——– ab 0,68 Euro
Preis (Durchsch.) — 1,07 Euro —————– 0,99 Euro
Preis (Album) ——— 9,99 Euro —————- ab 4,99 Euro
Probehören ———– ja ————————– ja
Format —————— AAC ———————- MP3
DRM ——————— nein ———————- nein
Qualität —————– 256 Kbit/s ————– 256 Kbit/s
Cover ——————– ja ————————- ja
Software —————- ja ————————- ja
zum Downlaod

1 Kommentar
  1. Azzurro
    Azzurro sagte:

    Super Artikel. Habe bisher immer Amazon Music genutzt aber lade meine Musik neuerdings bei Trasource runter, habe dort wirklich sehr sehr coole elektronische Musik gefunden die noch nicht kannte, vermutlich Underground Sachen. Kann ich wirklich sehr empfehlen für denjenigen der auf elektro steht. Ansonsten ist Amazon natürlich weiterhin meine Anlaufstelle Nr. 1
    Beste Grüße Azzurro

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert