DS Photo Station – iCloud, DropBox & Co ablösen
NAS-Netzwerkspeicher | Überblick
Fotos lassen sich über iCloud, DropBox und Co schnell und einfach sichern. Einen Nachteil solcher Lösungen sehe ich darin, dass sie ab einer bestimmten Datenmenge kostenpflichtig sind und die Daten in der öffentlichen Cloud liegen.
Ich möchte meine Fotos nicht in einer Cloud ablegen, sondern sie privat auf meinem NAS speichern. Meine gesamten Daten befinden sich auf einem Synology NAS, was ich schnell und einfach einrichten konnte. Das NAS besteht aus zwei Festplatten die im RAID 1 Verbund (Spiegelung) laufen. Dadurch erreiche ich eine hohe Datensicherheit, da ich gegen Hardwaredefekte der Festplatten geschützt bin. Um die Datensicherheit noch weiter zu erhöhen, habe ich eine NAS zu NAS Sicherung konfiguriert.
Für die Speicherung meiner Fotos möchte ich folgende Optionen umsetzen:
- Speichern der Fotos in einer privaten Cloud
- gesamte Fotosammlung an einem Ort speichern
- Zugriff von überall auf Fotos und Videos
- einfache Synchronisation der Fotos mit dem NAS
- Fotos und Videos von mobilen Geräten verwalten und einsehen
- kompatibel mit iOS, Android, Mac und Windows
Fotos richtig speichern – DS Photo Station
Mit der DS Photo Station von Synology bin ich der Meinung, eine sehr gute Alternative für iCloud, DropBox und Co gefunden zu haben. Ich empfinde diese Lösung noch viel besser, da meine Fotos nicht in einer öffentlichen Cloud gespeichert werden und keine monatlichen Kosten bzgl. Speicherplatz auflaufen.
Zentraler Fotospeicher
Mit der DS Photo Station können Sie Ihre gesamte Fotosammlung an einem Ort speichern. Dadurch schaffen Sie sich einen zentralen Fotospeicher auf dem Sie von überall (aus dem Internet) zugreifen können.
Einfache Synchronisierung
Über die Cloud Station können Sie Ihre Fotos vom Computer schnell und einfach mit dem NAS synchronisieren. Fotos vom Smartphone oder Tablet lassen sich mit der DS Photo Station abgleichen. Dabei haben Sie die Möglichkeit bestimmte Fotos zu synchronisieren oder ein gesamtes Backup Ihrer Fotos und Videos zu erstellen. Nach Einrichtung funktioniert die Synchronisation der Fotos und Videos voll automatisch.
Zugriff von überall
Der Abgleich der Fotos und Video funktioniert nicht nur aus dem lokalen Netzwerk, sondern auch über das Internet. Dazu muss das NAS entsprechend vorbereitet sein. Die Einrichtung ist auch hier sehr benutzerfreundlich und einfach durchzuführen. Der Zugriff über einen Internet Browser oder dem Smartphone (iOS und Android) funktioniert sehr komfortabel und problemlos.
Installation und Einrichtung DS Photo Station auf dem NAS
Die Installation der DS Photo Station App auf dem Synology NAS erfolgt über das Paket-Zentrum. Suchen Sie nach Foto Station und drücken auf Installieren.
Die Installation läuft automatisch ab. Ist PHP auf dem NAS nicht vorhanden, wird dieses Paket automatisch mit installiert. Die gesamte Installation dauert ca. 1 Minute. Anschließend ist die Applikation sofort betriebsbereit. Konfigurationseinstellungen in der Applikation musste ich nicht vornehmen. Die Freigabe an soziale Netzwerke benötige ich nicht und deshalb wurde sie deaktiviert.
Fotos und Videos vom Smartphone auf NAS speichern
Damit Sie einzelne Fotos oder Ihre gesamte Fotosammlung vom Smartphone mit dem NAS synchronisieren können, müssen Sie die App DS photo auf dem Smartphone installieren.
Nach der Installation ist eine Konfiguration der App notwendig. Um eine Verbindung mit dem NAS aufbauen zu können, wird die IP des NAS (oder Quickconnect Name), Benutzername und Passwort benötigt. Da ich auch eine Verbindung über das Internet zulassen möchte, trage ich meinen Quickconnect Namen ein. Es wird nur der Name (ID) benötigt. Die Endung quickconnect.to ist nicht notwendig. Der Benutzer braucht Zugriffsrecht für die DS Photo Station, um Fotos und Videos zu synchronisieren.
Wenn Sie alle Daten richtig eingegeben haben drücken Sie auf Anmelden, um eine Verbindung mit dem NAS aufzubauen.
Ausgewählte Fotos hochladen – Album erstellen
Mit der DS Photo App können Sie einzelne Fotos auswählen und in einem Album auf dem NAS hochladen. Tippen Sie oben links auf das Menü Icon und wählen die Funktion Album aus.
Im nächsten Fenster tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Neues Album erstellen.
Vergeben Sie dem Album einen Namen und stellen die Befugnis ein. Ich habe dort die Option Privates Album gewählt, weil der Zugriff nur für mich erlaubt sein soll.
In dem neu erstellen Album tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Hochladen.
Sie haben nun die Möglichkeit Fotos und Videos aus Ihrer Fotosammlung auszuwählen und zu markieren, welche auf das NAS hochgeladen werden sollen.
Die markierten Fotos laden sich automatisch in das ausgewählte Album hoch. Mit einem Internet Browser lassen Sie die Fotos verwalten und in andere Alben verschieben.
Gesamte Fotosammlung vom Smartphone sichern
Mit der DS Photo App können Sie Ihre gesamte Fotosammlung sichern. Dazu müssen Sie das Photo Backup einrichten. Die Konfiguration ist schnell und einfach erledigt. Über das Menü tippen Sie auf Photo Backup.
Mit dem Icon oben rechts können Sie das Photo Backup aktivieren.
Im nächsten Schritt geben Sie die Anmeldeinformationen ein. Das sind die gleichen, die Sie weiter oben schon eingetragen haben.
Sie haben nun die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie alle Fotos oder neue Fotos ab jetzt sichern möchten. Da es sich bei mir um ein Backup handelt, sichere ich alle Fotos.
Für das Fotobackup habe ich ein neues Album Backup erstellt, indem alle Fotos synchronisiert werden. Diese Album können Sie bei der Einrichtung auswählen.
Das Backup der gesamten Fotosammlung kann je nach Größe etwas länger dauern. Haben Sie alle Fotos und Videos initial gesichert, geht die tägliche Sicherung viel schneller. Im besten Fall bekommen Sie davon nichts mit.
Fazit
Ich bin mit der DS Photo Station sehr zufrieden. Die Installation und Konfiguration ist schnell und einfach erledigt. Sie haben die Möglichkeit Ihre gesamte Fotosammlung oder einzeln ausgewählte Fotos und Videos zu sichern. Das Photo Backup lässt sich so einstellen, dass alle Fotos und neu hinzukommende Fotos und Videos automatisch auf dem NAS gesichert werden. Die Fotos und Videos sind von überall erreichbar. Ich kann die DS Photo Station bedingungslos weiterempfehlen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!