Digitalradio DAB+ – Lohnt sich die Umstellung? Welche Sender gibt es?

Das Digitalradio DAB+ wird immer weiter ausgebaut. Lohnt sich jetzt schon die Umstellung? Welche Sender gibt es? Hier finden Sie die Antworten.

Digitalradio DAB+

Über DAB+ können digitale Radiosender empfangen werden. DAB+ ist ein weltweiter Standard. Die Qualität der Radioprogramme entspricht der einer Audio-CD. Die Klang- und Empfangsqualität ist sehr gut. Zusätzlich werden auch noch andere Informationen und Dienste über DAB+ übertragen. Diese Informationen werden meist im Display der Radios angezeigt. Es sind meist Informationen zum laufenden Programm, Nachrichten, Titelinformationen usw.
Gute DAB+ Empfänger gibt es schon für ca. 100 Euro. Auch in der Automobilindustrie ist der Standard schon angekommen. Es gibt immer mehr Hersteller, die auch im Auto DAB+ Radios anbieten.

Vorteile DAB+

– sehr gute Empfangs- und Klangqualität
– Zusatzinformationen und Dienste werden übertragen
– lokale Radiosender können in ganz Deutschland empfangen werden
– Übertragung von Surround Sound möglich

Nachteile DAB+

– höherer Energieverbrauch beim Empfänger gegenüber dem analogen UKW-Empfänger

Senderliste DAB+

5C DAB+ Deutschland

Öffentlich-rechtlich:
Deutschlandfunk
Deutschlandradio Kultur
DRadio Wissen
Dokumente und Debatten

Privat / sonstige:
LoungeFM
ERF Plus
Absolut Radio
Energy
90elf – Dein Fußball-Radio
Sunshine Live
Radio BOB!
Klassik Radio
Kiss FM
Radio Horeb

Es sind in der letzten Zeit viele DAB Sender hinzugekommen. Alle weiteren Infos zu DAB und DAB+ können Sie hier nachlesen.

3 Kommentare
  1. Enrico
    Enrico sagte:

    Leider wird Mecklenburg Vorpommern mal wieder Notversorgt so wie es schon mit Dvb-t war. Was nutzen Geräte wenn kein Sender ausser Schwerin DAb+ senden tut? Hier in der Region um Stralsund leider kein Dab+ bzw DAb Netz und somit vorerst nicht zu Empfehlen. Analoge Verbreitung wie Ukw ist besser als Dab. Sieht man ja schon beim Digitalen Sat empfang Regen oder Schnee und kein Bild. Dvb-t würde besser sein wenn auch RTl und co in Mv senden würden. Bei Regen ist Dvb-t besser als SAt. Wie sich DAb+ durchsetzt in Mv wird sich zeigen.Aber bevor man sich Radios kauft ein Tip den Noxon Dab+ Stick kaufen zum teasten. Das Teil ist aber nur für Dachantenne gut also nix Dolles.

    Antworten
  2. Stefan Knaack
    Stefan Knaack sagte:

    Leider sind die Glasklebeantennen für den DAB+ Empfang nur grenzwertig. Leider kann die Einbauantenne oder die UKW Antenne hierfür nicht benutzt werden. Entsprechende Adapter hierfür fehlen, so muß geklebt oder gebohrt werden…

    Antworten
  3. Poli Moutevelidis
    Poli Moutevelidis sagte:

    Im häuslichen Gebrauch sicherlich noch nicht erforderlich. Aber bei einem Autokauf würde ich mir ein DAB-fähiges Radio mit einbauen lassen. Dieser Standart wird sich mehr und mehr durchsetzen und bietet viele praktische Vorteile.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert