Was für ein PC kaufen? – Ist ein ALL IN ONE PC die Lösung?

Welchen PC soll ich mir kaufen? ALL IN ONE PC für zu Hause? Für wen lohnt sich die Anschaffung eines ALL IN ONE PC? Gibt es Unterschiede zur normalen Hardware? Welcher PC eignet sich am besten?

Tablet oder Notebook?

Einen „normalen“ PC haben die meisten zu Hause. Wer nicht mit einem Desktop PC ausgestattet ist, besitzt in der Regel ein Tablet oder Notebook. Ich kenne keinen Haushalt, indem nicht ein PC (Notebook, Tablet oder Desktop PC) vorhanden ist.

Soll ein neuer Rechner angeschafft werden, stellen sich viele die Frage, was ist der beste PC für mich. Das hängt natürlich sehr stark von der Benutzung ab.

Viele Nutzer haben dienstlich schon mit dem PC zu tun. Zu Hause möchte man dann nicht mehr viel Zeit am Rechner verbringen. Private möchte man Surfen, E-Mails abfragen, Onlineshopping, Youtube, Social Media und Co. Produktive Aufgaben werden zu Hause fast gar nicht durchgeführt. Für diese Art von Benutzung würde ein Tablet PC oder ein Notebook völlig ausreichen.

Notebook – Mac Book Air

Mit diesen Geräten ist man sehr flexibel, kann sie überall mit hinnehmen und sie verbrauchen im Betrieb nicht viel Strom. Die Geräte sind schnell betriebsbereit und die Bedienung ist sehr intuitiv und einfach. Ich würde sagen, dass ein Tablet PC dafür am besten geeignet sind.

Desktop oder ALL IN ONE PC?

Für Benutzer die zu Hause auch produktiv Arbeiten (z.B. Office Anwendungen) fällt das Tablet eigentlich schon raus. Ein Notebook wäre für diese Aufgaben schon eher geeignet. Arbeitet man oft an unterschiedlichen Orten, führt der Weg am Notebook fast nicht vorbei. Ich arbeite auch an meinem Notebook, aber nur wenn ich nicht zu Hause bin. Ich habe ein 13 Zoll Notebook. Das Display reicht zum Arbeiten eigentlich aus. Schnelle und einfache Arbeiten erledige ich durchaus am Notebook. Ist die Arbeit länger und umfangreicher, bevorzuge ich doch den Desktop Rechner. Es ist angenehmer mit Maus und Tastatur zu arbeiten. Auch der größere Bildschirm ist besser und das Arbeiten ist schon aus ergonomischer Sicht vorteilhafter.

27 Zoll Monitor

Hier würde ich auf jeden Fall einen Desktop- oder ALL IN ONE PC empfehlen. Die Leistung gegenüber einem Notebook ist deutlich besser. Sie bekommen sicher auch Notebooks mit genügend Leistung, was sich aber deutlich im Preis bemerkbar machen würde.

An diesen ALL IN ONE Rechner finde ich das Konzept ganz gut. In dem Bildschirm oder Monitorfuß ist die gesamte Hardware verbaut. Kein zusätzlicher Tower. Wer wenig Platz auf oder unter seinem Schreibtisch hat, ist mit einem ALL IN ON PC bestens beraten. Die Geräte sehen gut aus und stehen in Sachen Leistung dem  normalen Desktop PC nichts nach. Eine gute und große Auswahl habe ich bei Saturn gefunden. Da kann man sich bestens informieren.

Auch für Präsentationen auf Messen finde ich diese ALL IN ONE PC sehr gelungen. Sie stellen den Bildschirm auf und alles funktioniert. Kein lästiges Anschließen irgendwelcher Kabel (außer Strom). Der Aufbau geht super schnell.

Desktop PC

Einen Desktop PC empfehle ich für Gamer, die ab und zu die Hardware austauschen müssen. Für IT Freaks die oft am PC schrauben, neue Festplatten testen oder Festplatten zur Datensicherung einhängen müssen. Einfach für die Leute, die sehr viel Zeit vor dem PC verbringen. Auch das Anschließen mehrerer Monitore macht sich an einem Desktop PC sehr gut. Die meisten Grafikkarten haben zwei bis drei Ausgänge.

2 Monitore – Dual View

Über das Betriebssystem können die gewählten Einstellungen für Dual View und Co vorgenommen werden. Sollte ein Bauteil mal kaputt gehen, kann es schnell und einfach ausgetauscht werden. Ich baue meine Rechner oft selber zusammen. So kann ich mir die PC Komponenten genau aussuchen, die ich im PC verbauen möchte.

Ich bin der Meinung, dass der klassische Desktop PC immer weniger verkauft werden wird. Tablet und Notebook holen in Sachen Leistung und Funktionsumfang immer mehr auf, sind oftmals schon auf dem gleichen Level.

Schlagworte:
4 Kommentare
  1. Ingrid Drafta
    Ingrid Drafta sagte:

    Vielen Dank für die knappe, auf den Punkt gebrachte Erläuterung! Das brauche ich wirklich. Nicht jede Menge TechGebabbel. Vielen Dank.

    Antworten
  2. Johann
    Johann sagte:

    „Was für ein PC kaufen?“

    EIN PC? Es heißt also neuerdings *das* PC, ja?

    Lerne erst einmal die korrekte deutsche Grammatik, bevor Du dich als Autor versuchst. Ist ja peinlich.

    Stichwort zum Googlen: Unbestimmter Artikel.

    Antworten
    • Susanne
      Susanne sagte:

      Sollte es nicht vor allem um den Inhalt gehen?
      Vielleicht sollten Sie sich nach einem Rechtschreib-und Grammatik-Blog umsehen.
      Ich zumindest habe auf dieser Seite hier schon viel Nützliches erfahren.

      Noch ein Hinweis: In dem Satz „Ist ja peinlich.“ fehlt das Subjekt…

      Antworten
  3. Denny
    Denny sagte:

    Das kommt immer auf den Anwendungsbereich an. Wenn man einen PC kaufen will, dann sollte man sich darüber immer im klaren sein. Den richtigen PC zusammenstellen kann Einsteiger schon häufig überfordern. Jedoch reichen für solche Anfänger meist vorgefertige PCs aus.
    Auf die Mitarbeiter im Saturn oder Media Markt sollte man sich da trotzdem nicht verlassen, denn diese haben in der Regel keine Ahnung. Man sollte einfach mal danach googlen und sich informieren was bei einem PC wichtig ist.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert