Google Account absichern – Mehr Sicherheit mit USB-Sicherheitsschlüssel
Google Account vor Hackern schützen. Google Account mit USB-Sicherheitsschlüssel absichern. Google Dienste vor unbefugten Zugriff schützen.
ie Google Dienste und Google Accounts sind bei den Internet-Usern sehr beliebt. Viele Nutzer richten sich bei Google eine E-Mail Adresse (googlemail oder gmail) ein. Der Dienst ist kostenlos und bietet eine Menge nützlicher Funktionen. Erfahrungsgemäß werden viele persönliche Daten (Kontakte, Fotos, Dokumente) mit dem Google Account verknüpft. Daher sollte dieser so gut wie möglich abgesichert sein, um eine hohe Sicherheit gegenüber Hackern zu erreichen.
Ihren Google Account können Sie optimal mit einem USB-Schlüsselanhänger vor Hackern schützen. Genau handelt es sich um einen USB Token. Google bezeichnet diesen als Sicherheitsschlüssel. Sie können Ihren Google Account mit einem solchen USB-Sicherheitsschlüssel verknüpfen. Möchten Sie sich am Google Account anmelden, müssen Sie den Schlüssel mit dem Rechner verbinden. Das ist für jeden Login notwendig.
Die Sicherheit wird durch einen USB-Sicherheitsschlüssel enorm erhöht. Wird Ihr Rechner von einem Hacker ausspioniert, kann er sich mit den richtigen Zugangsdaten nicht an Ihrem Google Account anmelden, da der USB-Sicherheitsschlüssel zum Login benötigt wird. Man spricht dabei von einer Zweifaktor-Authentifizierung (2FA).
Wie funktioniert der USB-Sicherheitsschlüssel?
Voraussetzung für den USB-Sicherheitsschlüssel ist ein Google Chrome Browser ab Version 38. Der Browser nutzt dafür das Universal Second Factor Protocol (U2F). Wenn Sie sich bei diesem Dienst registrieren, generiert der USB-Sicherheitsschlüssel ein Schlüsselpaar. Dabei wird ein öffentlicher und privater Schlüssel generiert. Der öffentliche Schlüssel wird an den Dienst geschickt.
Melden Sie sich an Ihrem Google Account an, schickt der Dienst eine Challenge an den USB-Sicherheitsschlüssel. Anschließend wird Ihr privater Schlüssel signiert und zurückgeschickt. Mit dieser Methode ist sichergestellt, dass Sie nicht nur die Zugangsdaten für den Google Account haben, sondern auch im Besitz des mit dem Account verknüpften USB-Sicherheitsschlüssels sind.
Welche USB-Sicherheitsschlüssel gibt es?
Kompatible Geräte erkennen Sie an dem „FIDO U2F“-Logo. Derzeit können solch einen USB-Sicherheitsschlüssel von zwei Herstellern kaufen. Die Firma Yubico verkauft einen YubiKey Security Key für 18 Dollar. Von der Firma Plug-up gibt es einen Security Key für 6 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!