iMediaShare 3.72 – So leicht wird das Smartphone oder Tablet zur Fernbedienung
Tablet oder Smartphone in eine Fernbedieung verwandeln? Das funktioniert ganz einfach mit iMediaShare für Android. Was muss man beachten? Einen Erfahrungsbericht finden Sie hier.
Bei der Lite Version gab es manchmal mit dem Server Probleme. Er wurde nicht gefunden. Die App musste dann neu gestartet werden. Dieses Problem konnte ich bei der neuen Version 3.72 noch nicht feststellen. Die vorhandenen Kanäle lassen sich ohne Probleme durchsuchen. Im Detail habe ich noch nicht alle Kanäle getestet.
Der YouTube Kanal wird bei mir oft benutzt. Die Suche der Inhalte gestaltet sich als sehr einfach. Suchbegriff eingeben und schon werden eine Vielzahl von Suchergebnisse angezeigt.
Bedienung
Klickt man den gewünschten Inhalt an, fragt iMediaShare auf welchem Gerät dieser abgespielt werden soll. Bei mir ist die WD TV Live Box im Netzwerk eingebunden. Die Box wird sofort erkannt und das Video wird auf dem Fernseher abgespielt. Der Sound wird über den AV Receiver ausgegeben. Während das aktuelle Video oder Musiktitel abgespielt wird, besteht die Möglichkeit YouTube weiter zu durchsuchen. Das ist ein Vorteil zur „normalen“ YouTube Nutzung. Wähle ich mich über den Browser bei YouTube ein, kann ich während der Wiedergabe nichts durchsuchen. Sobald ein neues Suchergebnis eingegeben wird, stoppt die aktuelle Wiedergabe.
Wiedergabe von Multimedia-Inhalten
Multimedia-Inhalte vom lokalen Media Server können auch durch iMediaShare abgespielt werden. In meinem Test habe ich ein Synology NAS (Diskstation DS110j) mit der App verbunden. Fotos, Videos und Musik werden an den Fernseher oder den AV Receiver (HIFI-Anlage) gestreamt. Alle Mediendaten aus einem Ordner können nacheinander oder per Zufallsmodus wiedergegeben werden.
Die Wiedergabe läuft im Hintergrund ab, Tablet oder Smartphone können in den Standby-Modus geschickt werden.
Die aktuelle Version 4.4.1 von iMediaShare stelle ich hier vor.
Meine Testumgebung:
iMediaShare 3.72 läuft auf einem Samsung Galaxy Tab 10.1.
WD TV Live Box mit einem Samsung TV verbunden.
Als lokaler Media Server wird ein Synology NAS (DS 110j) verwendet.
Hallo Marcus,
es würde funktionieren. Wichtig ist, dass dein TV DLNA unterstützt. Die App auf dem Tablet muss den Fernseher als Abspielgerät sehen. Dann kannst du auch die Multimedia Inhalte von deinem NAS streamen.
Hallo, ich habe einen synology 212 und ein phillips TV. Ich will die Filme vom Server auf dem TV wiedergeben ohne mich auf dem TV durch das lästige Menü zu seppen. Das Tablet soll da als Fernbedienung dienen. Also auf dem Tablet aussuchen und dem TV damit sagen, dass es den Film abspielen soll – geht das?
Hey. Wollte mich nochmal melden. Also seit dem neuen Update von imedia Share funktioniert das streamen auf den Fernseher auch mit dem ipad ohne Probleme.
Super. Welche Version hast du jetzt drauf?
Das komische ist ja, dass es manchmal geht und manchmal nicht. Jetzt geht es am iPhone dafür am ipad nicht. Morgen kann es sein das es andersrum ist. Mich würde es schon interessieren an was es liegt. Vielleicht kommt ja bald eine neue Version heraus, wo dieser Fehler behoben wurde. Trotzdem danke für deine Hilfe. :)
Das denke ich mir eben auch. Bei einigen originalen Musikvideos kommt: „das Video ist in Deutschland nicht verfügbar, weil es möglicherweise Musik enthält, die für die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden“. Andere Videos spielt es aber ohne Probleme auf dem ipad ab, wenn ich diese dann jedoch auf meinen Fernseher streamen will, kommt die gleiche Fehlermeldung wieder.
Wenn ich auf dem iPhone die Videos abspielen will, die von der GEMA gesperrt wurden funktioniert dies auch nicht. Wenn ich das von der GEMa gesperrte Video jedoch über meinen blu Ray auf den Fernseher streame, funktioniert das ohne Probleme.
Das Problem mit der Gema kenn ich auch. Bei meinem Galaxy Tab kommt diese Meldung jedoch nicht, weil das Geräte ein nicht deutsches System drauf hat. Ich würde fast sagen das es nicht an iMediaShare liegt. Vielleicht ist auch irgendwas mit dem Blu-ray Player. Könnte ja auch nächste Woche wieder funktionieren. Kannst mich ja mal informieren.
Hey, bei mir kommt bei sämtlichen Youtube Videos eine Fehlermeldung, dass das Format nicht unterstütz würde. Vor wenigen Tagen ging es noch gut, jetzt geht kein einziges Video mehr. Weder bei der lite noch bei der Vollversion von imediashare. Woran kann das liegen.
Lieben Gruß
Vielleicht fehlt dir der passende Codec für die Videos. Kommt diese Meldung nur bei HD Videos?
Danke, für die schnelle Antwort.
Die Meldung kommt bei ausnahmslos allen Youtube Videos. Eine Zeit lang konnte ich Youtube Videos abspielen, HD und nicht HD. Videos, die ich damals anschauen konnte, funktionieren jetzt auch plötzlich nicht mehr. Die Fehlermeldung lautet: „Die ausgewählte Datei wird derzeit nicht unterstützt.“
Ich lasse imediashare auf dem Ipad und dem iPhone laufen. Mal geht es auf dem einen Gerät, mal auf dem anderen und mal gar nicht. Ich kann mir nicht erklären, an was es liegen könnte.
Welche Version von iMediaShare setzt du ein? Wo werden die Videos abgespielt? Überträgst du sie auf einen Fernseher? Vielleicht ist es auch nur ein temporäres Problem. Ich habe es gerade bei mir nochmal getestet. Kann meine Videos direkt an der Fernseher senden.
Ich verwende die Version 4.5, sollte die aktuellste sein. Ich spiele die Videos vom ipad oder iPhone über einen bluray Player am TV ab. Ich habe eigentlich nichts verändert, seit es funktioniert hat.
Ja die Version ist die aktuellste. Wenn du an der Konfiguration nichts geändert hast, sollte es natürlich funktionieren. Was passiert wenn du das Video lokal auf dem iPhone abspielt? Kommt dann auch die Fehlermeldung?
Ich hab die lite version aus dem appstore und benutze es allerdings auch ohne TV
Hi danke für den Bericht. Ich habe im Haushalt ein Nexus4 und ein S3 LTE und würde nun gerne Musik welche auf dem Phone liegt auf die WD TV Live streamen. Geht das denn auch? Und geht das auch mit Vids. Und kann man auch Internetradio welches mit Tunein am Smartphone empfangen wird auf die Mediabox senden?
Grüße
Ja das sollte funktionieren. Du kannst mit iMediaShare Musik und Videos auf die WD TV Live streamen. Um Internetradio auf die Mediabox zu streamen funktioniert das iMediaShare nicht. Du kannst nur die Kanäle aus der App iMediaShare an die Mediabox streamen. Um Internetradio vom Smartphone zu streamen schaue dir mal diesen Artikel an https://my-digital-home.de/hardware/kabelloses-audio-die-loesung-finden-sie-hier/.
Bei mir leider nich
Welche Version hast du?
Ich benutze die lite version aus dem appstore und benutze es allerdings auch ohne Fernseher
Hi
Ich kann die Anwendung nicht im Hintergrund ausführen.
Warum???
Doch. Die Anwendung läuft auch im Hintergrund. Wenn ein Song oder Video abgespielt wird und man das iMediaShare Fenster schließt, läuft die Anwendung weiter. Das funktioniert.
Hi,
ich kann bei iMedaishare (und auch bei Zappo) meine Videos auf dem Ipad nicht finden. Hast du eine Idee woran das liegen kann?
danke!
Er sollte eigentlich auch die lokalen Videos finden. Versuche doch mal auf dem iPad einen UPnP Server zu installieren. Ich werde es mit meinem Galaxy Tab auch nochmal versuchen, lokale Video zu laden. Ich hole mir die Videos immer von meinem NAS.
Ich habe es gerade nochmal getestet. Mit iMediaShare 4.4 auf einem Android 3.2 findet er auch lokale Videos.