Wegbeschreibung an das Fahrzeug senden
Ich nutze mein Smartphone sehr oft für die Navigation. Besonders hilfreich ist es, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin. Dank einer guten Navi-Halterungen, ist die Navigation am Motorrad kein Problem. Im Auto verwende ich das Infotainment vom Fahrzeughersteller.
Die Navigation in meinem Auto funktioniert sehr gut, da die Routen mit Hilfe von Online-Verkehrsdaten geplant werden. Aktuelle Staus oder Verkehrsbehinderungen lassen sich im Navi anzeigen und aufgrund dieser Informationen erfolgt die Routenberechnung. Die Adresseingabe mit meinem Navi (Skoda Columbus) funktioniert sehr gut. Bedient wird das Gerät über einen Touchscreen. Ein großer Vorteil bei der Adresseingabe ist, dass das Navi mit dem Internet verbunden ist und ich Ziele online suchen kann. Dafür ist es nicht notwendig, dass ich die komplette Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt) eingeben muss. Die Suche funktioniert analog wie bei Google Maps. Ich kann z.B. nach dem Brandenburger Tor suchen und bekomme die richtigen Navigationsdaten (Straße, Hausnummer, Stadt, PLZ) sofort eingeblendet.
Die Zieleingabe während der Fahrt funktioniert nicht immer ganz so gut, da die Bedienung des Navi`s manchmal etwas fummelig ist. Bei besonders schlechten Straßen macht es sich bemerkbar. Die Buchstaben lassen sich nicht so gut treffen. Wünschenswert wäre es, wenn ich die Zieladresse vorab an das Fahrzeug senden könnte.
Beim meinem Fahrzeug (Skoda Octavia BJ 2017) gibt es die Möglichkeit, die Wegbeschreibung direkt an das Fahrzeug zu senden. Dafür benötigen Sie Skoda Connect. Mit der Skoda Connect App können Sie eine Verbindung mit Ihrem Fahrzeug aufbauen und die Wegbeschreibung direkt an das Fahrzeug senden.
Öffnen Sie dazu die Skoda Connect App und wählen die Option Reiseplaner aus. Sie haben nun die Möglichkeit einen Ort, ein Ereignis oder einen Kontakt zu suchen. Das ausgewählte Ziel wird an das Fahrzeug gesendet. Informationen über Dauer, Fahrstrecken und Restreichweite sind in der App zu sehen.
Beim Starten des Fahrzeuges bekommen Sie eine Meldung, dass ein neues Online-Ziel verfügbar ist. Diese kann sofort in die Navigation übernommen werden. Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Meldung „neues Online-Ziel“ nicht erscheint. Wenn dieser Fall auftritt haben Sie immer noch die Möglichkeit, das neue Online-Ziel direkt über`s Navi aufzurufen.
Ich nutze diese Funktion „Wegbeschreibung an das Fahrzeug senden“ sehr oft. Die Routenauswahl am Smartphone ist sehr komfortabel und lässt sich vor Fahrtbeginn durchführen. Das Senden der Ziele an das Fahrzeug funktioniert sehr zuverlässig. Die Auswahl am Infotainment-System ist intuitiv und Sie bekommen kurz nach dem Start des Fahrzeuges eine Meldung, dass ein neues Online-Ziel vorhanden ist.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!