Live Standort und Ankunftszeit mit Freunden und Familie teilen

Den Live Standort mit Freunden oder der Familie zu teilen, bringt einige Vorteile mit sich. Unser Tagesablauf ist sehr gut strukturiert und durchgeplant. Vor anstehenden Terminen haben wir oft wenig Zeit, so dass beide Teilnehmer pünktlich am verabredeten Ort erscheinen müssen, um den Termin wahrnehmen zu können.

Muss auf eine Partei länger gewartet werden, ist eine Verspätung nicht ausgeschlossen. Das möchten wir natürlich vermeiden. Die Live Standort App hilft uns die Ankunftszeit zu berechnen, wann man am Treffpunkt erscheinen wird.

Früher haben wir unseren Standort über den BBM (BlackBerry Messanger) geteilt. Der Funktionsumfang ist jedoch sehr rudimentär.

Ankunftszeit übermitteln – pünktlich fertig machen

Ein tägliches Beispiel aus unserem Alltag stellt sich so dar, dass wir unsere Kinder zu den jeweiligen Sportaktivitäten fahren. In den meisten Fällen kommen wir direkt von Arbeit und „sacken“ die Kinder vor der Haustür ein, um gleich weiterfahren zu können. Damit die Kinder pünktlich draußen stehen, müssen sie wissen, wann wir da sind. Mit der Glympse App können wir den Kindern unseren Live Standort mitteilen und zusätzlich die Ankunftszeit übermitteln.

Glympse Live Standort mit Ankunftszeit

Im oberen Screenshot können die Kinder sehr gut erkennen, dass ich in 33 Minuten zu Hause bin. Das hilft den Kindern beim Einteilen ihrer Zeit. So wissen sie genau, wann sie sich fertig machen müssen, um pünktlich vor der Tür zu stehen.

Live Standort senden

Die App ist für iOS und Android kostenfrei verfügbar. Die Installation und Einrichtung ist schnell und einfach erledigt. Folgen Sie den Installations-Assistenten, um die Konfiguration durchzuführen. Der Live Standort lässt sich auch an Teilnehmer schicken, bei denen die App nicht auf dem Smartphone installiert ist. Die Darstellung erfolgt über einen Internet Browser auf dem Smartphone oder PC. Beim Senden des Live Standortes haben Sie die Möglichkeit eine persönliche Nachricht und das Ziel anzugeben. Bei Eingabe eines Ziels wird die Ankunftszeit automatisch berechnet. Diese Funktion finde ich sehr hilfreich und macht die Planung etwas einfacher.

Glympse Live Standort senden mit Ziel

Zur Berechnung der Ankunftszeit können Sie auswählen, ob Sie mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Der Live Standort lässt sich für maximal 12 Stunden freigeben. So ist ein dauerhaftes Senden des Standortes unmöglich.

Über das Menü haben Sie die Möglichkeit Favoriten hinzufügen oder den Standort direkt an eine Gruppe von Teilnehmern zu schicken.

Glympse Quick Menü

Was ich an der App außerdem sehr gut finde, ich kann den Standort von meinen Teilnehmern anfordern. Dazu tippen Sie auf Anfrage und wählen den entsprechenden Teilnehmer aus.

Eine einfache Darstellung des Standortes auf einer Karte ist auch möglich. Dazu ist keine Zielangabe notwendig. Es wird der aktuelle Standort angezeigt und mit welcher Geschwindigkeit Sie sich fortbewegen.

Glympse Live Standort

Ansicht auf der Apple Watch

Die Live Standort App (Glympse) funktioniert auch auf der Apple Watch. Das Menü ist übersichtlich dargestellt und die wichtigstes Funktionen (aktiver Live Standort, Favoriten, Senden und Anfrage) stehen zur Verfügung.

Glympse Apple Watch Menü

Die Kartendarstellung des Live Standortes ist auf der Apple Watch möglich. Der Kartenausschnitt ist natürlich kleiner als auf dem Smartphone, aber immer noch gut zu erkennen.

Glympse Apple Watch Live Standort mit Karte

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert