Netzwerkdrucker einrichten – So geht es einfach und schnell
Netzwerkdrucker sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in Unternehmen, in denen viele Mitarbeiter Fotos und Dokumente drucken möchten, ist ein Netzwerkdrucker ein „Must-Have“.
Als eigenständig fungierender Server im Rechnernetz können unzählige Personen gleichzeitig Druckaufträge aufgeben und die Anzahl von Druckern in Betrieben deutlich gesenkt werden. Aber auch privat hat ein Netzwerkdrucker enorm viele Vorteile – insbesondere wenn es mehr als eine Person im Haushalt gibt. Somit gehören diese auch besonders ins digitale Zuhause. Doch wie richtet man einen Netzwerkdrucker ein?
Netzwerkdrucker einrichten
1. Öffnen Sie in Windows 10 die Systemsteuerung und wählen Sie aus: „Hardware und Sound“
2. Öffnen Sie nun „Geräte und Drucker“ und wählen anschließend „Drucker hinzufügen“ aus
3. Der PC sucht nun nach Druckern und Sie können den korrekten Drucker auswählen oder Ihren Drucker manuell über die IP-Adresse oder den Anschlusspunkt konfigurieren
4. Folgen Sie dem Assistenten bis zur Treiber-Installation und suchen dann nach dem Treiber oder legen die zum Drucker zugehörige CD-Rom ein. Der Treiber wird nun installiert.
5. Anschließend können Sie dem Drucker einen Namen geben. Ratsam ist auch eine Testseite auszudrucken um die Funktionalität zu überprüfen.
Netzwerkdrucker freigeben
1. Geben Sie im Startmenü „Systemsteuerung ein“ und öffnen anschließend diese
2. Lassen Sie sich unter „Hardware und Sound“ die „Geräte und Drucker“ anzeigen
3. Wählen Sie nun Ihren Drucker aus, den Sie freigeben möchten und drücken Sie die rechte Maus-Taste
4. Nun können Sie die „Druckereigenschaften“ anzeigen lassen
5. Im Reiter „Freigabe“ nun bitte „Freigabeoptionen ändern“ auswählen. Wichtig: dies können Sie nur als Administrator oder benötigen zumindest das Administrator-Passwort
6. Jetzt ist es möglich die Option „Drucker freigeben“ zu aktivieren und einen beliebigen Namen der Freigabe zu vergeben
7. Speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen indem Sie „OK“ drücken
Nun sind andere Teilnehmer im Netzwerk in der Lage auf den von Ihnen soeben vergebenen Drucker zuzugreifen und ihn für Druckaufträge auszuwählen. Hierfür benötigen die anderen Teilnehmer jedoch die Anmeldedaten. Möchten Sie, dass ohne Anmeldedaten im Netzwerk auf den Drucker zugegriffen werden kann, muss die kennwortgeschützte Freigabe ausgeschaltet werden. Dies erfolgt in folgenden Schritten:
1. Begeben Sie sich in die Systemsteuerung und wählen unter „Netzwerk und Internet“ die „Heimnetzgruppen- und Freigabeeinstellungen“ aus.
2. Klicken Sie in der Symbol-Ansicht auf „Netzwerk-und Freigabecenter“
3. Wählen Sie nun die Option „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“ aus
4. Jetzt können Sie auf „Kennwortgeschütztes Freigeben“ drücken um dann „Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten“ auszuwählen. Auch hier sollte Ihnen das Administrator-Passwort idealerweise vorliegen
5. Mit der Auswahl von „Änderungen speichern“ können Sie nun die veränderten Einstellungen speichern
Zusätzliche Tipps für zuverlässiges Betreiben eines Netzwerkdruckers unter Windows 10:
– aktualisieren Sie regelmäßig die Treiber für den Drucker
– Windows 10 ermöglicht keine dauerhafte Speicherung der Einstellungen, die vor einem Druckauftrag vorgenommen werden. Bei Neustarten des Druckers werden die Einstellungen wieder zurückgesetzt. Daher ist es ratsam hier Einstellungen dauerhaft zu ändern und zu speichern: Einstellung > Geräte und Drucker anzeigen > Verwandte Einstellungen > Geräte und Drucker > Rechtsklick auf Drucker und Druckeinstellungen. Besonders wichtig sind die Grundeinstellungen sowie die Auflösung & Duplex.
Sollten ältere Windows-Versionen in Betrieb sein, ist das Freigeben des Druckers im gemeinsamen Netzwerk nahezu gleich. Über die Systemsteuerung > Drucker und Faxgeräte > Eigenschaften (Rechtsklick auf den Drucker) > Reiter „Freigabe“ kann auch bei älteren Betriebssystemen der Drucker problemlos freigegeben werden.
Das Drucken über ein gemeinsames Netzwerk ist nicht nur zeitgemäß sondern einfach unglaublich nützlich. Insbesondere in Unternehmen werden Drucker gespart und auch zu Hause kann Drucken nicht mehr bequemer sein.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!