E-Mail Nachricht zurückrufen – Outlook gesendete E-Mail zurückholen

Versendete E-Mails mit Outlook zurückholen. Nachricht im Posteingang des Empfängers löschen. E-Mail über Outlook in wenigen Schritten zurückrufen. Eine Anleitung finden Sie hier.

Mit Microsoft Outlook können Sie versendete Nachrichten zurückrufen. Es passiert manchmal schnell, dass Sie eine E-Mail verschickt haben, in der fehlerhafte oder falsche Informationen enthalten sind. Damit der Empfänger diese E-Mail nicht bekommt, kann sie mit Outlook zurückgeholt werden. Die E-Mail wird im Posteingang des Empfängers gelöscht.

Diese Funktion ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Voraussetzungen für E-Mail zurückholen

  1. Der Empfänger hat die E-Mail noch nicht gelesen.
  2. Der E-Mail Rückruf funktioniert mit jeder Outlook Version ab 98, wenn Sie mit einem Exchange Server arbeiten.
  3. Die E-Mail wurde intern (im Unternehmen) versendet. Wurde die E-Mail extern versendet, darf der Mail Server sie noch nicht weitergeleitet haben.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die E-Mail zurückholen.

Anleitung E-Mail zurückholen – Outlook 2007

  1. Gehen Sie im Outlook in den Ordner Gesendete Elemente.
  2. Öffnen Sie mit einem Doppelklick die gesendete E-Mail, die Sie zurückholen möchten.
  3. Drücken Sie auf den Button Andere Aktionen und wählen die Option Diese Nachricht zurückrufen…
Andere Aktionen
Andere Aktionen
Diese Nachricht zurückrufen
Diese Nachricht zurückrufen
  • Es erscheint ein neues Fenster. Hier können Sie festlegen, was mit der E-Mail passieren soll. Wenn Sie die ungelesene Nachricht ersetzen lassen wollen, öffnet sich die alte E-Mail und Sie können die Änderungen vornehmen.
  • Ungelesene Kopien dieser Nachricht löschen
    Ungelesene Kopien dieser Nachricht löschen

    Hat der Empfänger Ihre E-Mail jedoch schon gelesen, erfährt er über die Rückholaktion. Beim Zurückholen einer E-Mail sollten Sie schnell sein.

    0 Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar

    An der Diskussion beteiligen?
    Hinterlasse uns deinen Kommentar!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert