Android Nutzer Ortung deaktivieren – Standortverlauf und Standortbericht deaktivieren
Home > Handy > Android einrichten
Wie auch beim IPhone werden bei mobilen Android Geräten ab der Android Version 2.3 die Standorte der Benutzer über ein GPS Modul aufgezeichnet. Sowie man sich mit seinen Google-Account an einem mobilen Gerät angemeldet hat, beginnt die Aufzeichnung.
Unter Umständen ist das sinnvoll. Google Maps nutzt z.B. die Daten, um die Suchergebnisse auf den jeweiligen Ort anzupassen. Das ist für die Navigationsfunktion natürlich auch sehr sinnvoll.
Datenschutztechnisch ist das aber durchaus auch hier ein Problem. Dritte Personen können problemlos verfolgen, wo ich mich aufhalte. Mein zurückgelegter Weg wird pro Tag genau aufgezeichnet und abrufbar gemacht. Auf einer Karte wird es grafisch aufgezeichnet und nach Stunden aufgeschlüsselt. Diese Funktion können Sie abschalten.
Verschiedene Apps greifen allerdings auch auf Ihren Standort zu, um die Nutzung besser an Sie anzupassen. Sie müssen selbst entscheiden, inwieweit Sie damit leben können.
Der Standortverlauf kann auch unabhängig vom Standortbericht deaktiviert werden. Es kann der komplette Verlauf gelöscht werden, aber auch nur einzelne Schritte.
So deaktivieren Sie den Standortverlauf beim Samsung Galaxy S5.
- Gehen Sie auf Einstellungen und wählen Sie die Option Standort. Hier können Sie den Standortdienst auch schon komplett ausschalten.
Sie können den bisherigen Standortverlauf unwiederbringlich löschen und mit dem Schieberegler diese Option komplett abwählen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!